Pudding-Schmand-Kuchen mit Himbeeren

Pudding-Schmand-Kuchen mit Himbeeren

Pudding-Schmand-Kuchen mit Himbeeren ist ein köstliches und erfrischendes Dessert, das perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Leckerei für zwischendurch geeignet ist. Dieses Rezept kombiniert die cremige Textur von Pudding und Schmand mit der fruchtigen Frische von Himbeeren, um einen Geschmack zu kreieren, der Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird.

Zutaten:

  • 75 g Margarine
  • 150 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 2 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch
  • 400 g Schmand
  • 200 g Magerquark
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 500 g Himbeeren, TK oder frisch
  • 2 Pck. Tortenguss, rot
  • 4 EL Zucker

Zubereitung:

  1. Lassen Sie die gefrorenen Himbeeren in einer Schüssel antauen.
  2. Schneiden Sie die Margarine in Würfel und kneten Sie sie mit Mehl, Zucker, Backpulver und Ei zu einem Teig. Drücken Sie den Teig mit bemehlten Händen in eine gefettete Springform und ziehen Sie einen kleinen Rand hoch. Stechen Sie den Teigboden mit einer Gabel ein und stellen Sie ihn 30 Minuten lang kalt.
  3. Kochen Sie den Pudding, indem Sie 400 ml Milch zum Kochen bringen und die restlichen 100 ml Milch mit dem Puddingpulver verrühren. Geben Sie die Puddingmischung in die kochende Milch und lassen Sie sie einmal aufkochen. Lassen Sie den Pudding abkühlen und rühren Sie ihn dabei regelmäßig um, um eine Hautbildung zu vermeiden.
  4. Rühren Sie den abgekühlten Pudding mit Schmand, Magerquark, Zitronensaft und gesiebtem Puderzucker glatt. Füllen Sie die Creme auf den Mürbeteigboden.
  5. Backen Sie den Kuchen bei 170 °C etwa 1 Stunde und 15 Minuten lang, bis er goldbraun ist.
  6. Lassen Sie den Kuchen in der Form abkühlen. Verteilen Sie nach dem Abkühlen die Himbeeren darauf. Bereiten Sie den Tortenguss gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu und verteilen Sie ihn auf dem Kuchen.

Tipps:

  • Sie können auch frische Himbeeren verwenden, wenn sie in der Saison sind, um dem Kuchen eine zusätzliche Frische zu verleihen.
  • Stellen Sie sicher, dass der Pudding vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn mit dem Schmand und dem Magerquark vermischen, um zu verhindern, dass sich Klumpen bilden.
  • Verzieren Sie den Kuchen nach Belieben mit frischen Minzblättern oder einer Prise Puderzucker, um ihm eine ansprechende Optik zu verleihen.

Dieser Pudding-Schmand-Kuchen mit Himbeeren ist ein wahrer Genuss für die Sinne und wird Ihre Gäste mit seinem erfrischenden Geschmack und seiner cremigen Konsistenz begeistern. Probieren Sie dieses Rezept aus und verwöhnen Sie sich selbst und Ihre Lieben mit einem köstlichen Dessert!

Geschichte des Rezepts:

Die Kombination aus saftigem Pudding, cremigem Schmand und frischen Himbeeren macht diesen Kuchen zu einem absoluten Highlight auf jeder Kaffeetafel. Die Idee, diese Zutaten zu einem köstlichen Dessert zu vereinen, stammt aus der Tradition der deutschen Backkunst, die für ihre Vielfalt an süßen Leckereien bekannt ist. Dieses Rezept ist eine moderne Interpretation klassischer Kuchenrezepte und vereint traditionelle Zutaten mit einer erfrischenden Fruchtnote.

Der Pudding-Schmand-Kuchen mit Himbeeren ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Die leuchtend roten Himbeeren auf der zarten Schmandcreme und dem golden gebackenen Teig bilden ein wunderschönes Bild, das Lust auf den ersten Bissen macht. Dieser Kuchen eignet sich perfekt für festliche Anlässe wie Geburtstage, Familienfeiern oder einfach nur als süße Belohnung für sich selbst.

FAQs (Häufig gestellte Fragen):

Kann ich frische Himbeeren anstelle von gefrorenen verwenden?

Ja, Sie können gerne frische Himbeeren verwenden, wenn sie in der Saison sind. Frische Himbeeren verleihen dem Kuchen eine noch intensivere Fruchtnote und eine zusätzliche Frische.

Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Kuchen im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch kann sich der Geschmack sogar noch intensivieren. Stellen Sie sicher, dass Sie ihn gut abdecken, um ein Austrocknen zu verhindern.

Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, Sie können den Kuchen einfrieren, wenn Sie Reste haben oder ihn im Voraus zubereiten möchten. Wickeln Sie ihn dafür luftdicht ein und frieren Sie ihn bis zu 3 Monate lang ein. Vor dem Servieren lassen Sie ihn im Kühlschrank langsam auftauen.

Kann ich den Kuchen ohne Pudding zubereiten?

Der Pudding verleiht dem Kuchen seine cremige Konsistenz und seinen einzigartigen Geschmack. Wenn Sie jedoch keinen Pudding mögen oder keinen zur Hand haben, können Sie ihn durch eine andere Creme ersetzen, z. B. eine Mascarponecreme oder eine Sahnefüllung.

Kann ich den Kuchen für eine Party vorbereiten?

Ja, dieser Kuchen eignet sich hervorragend für Partys und Feiern, da er sich gut vorbereiten lässt und bei Ihren Gästen garantiert gut ankommen wird. Bereiten Sie ihn einfach einige Stunden im Voraus zu und bewahren Sie ihn bis zum Servieren im Kühlschrank auf.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Kokosprinzessin

Kokosprinzessin

Haselnuss Zimt Kugeln

Haselnuss Zimt Kugeln