Pfitzauf Rezept

Pfitzauf Rezept

Zutaten für 12 Pfitzauf aus der Muffinform:

  • oder für eine Pfitzauf-Backform:
  • 400 ml / 400 g Milch
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl Type 405
  • 50 g / 3 Essl. Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Prise Salz
  • 40 g / 2 Essl. flüssige Butter

Zubereitung:

Pfitzauf backen:

Den Backofen auf 180 Grad Unter/Oberhitze vorheizen. Die Muffinform oder die Pfitzaufform sorgfältig mit Butter fetten und danach bemehlen. Dazu in jedes Förmchen ein wenig Mehl geben, und dann die Form unter Klopfen drehen, solange bis die Förmchen komplett mit Mehl bestaubt sind. Dann das übrige Mehl über der Spüle ausklopfen.

Der Pfitzaufteig wird am besten in einem großen Messbecher angerührt, dann kann der Teig anschließend einfach in die Förmchen gegossen werden. Zuerst Milch und Eier in den Becher geben, dann Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz dazu geben, und mit dem Hand-Rührgerät zu einem glatten Teig verrühren. Nun die Butter leicht erhitzen und in den Teig rühren.

Pfitzauf :

Den Pfitzauf-Teig in die Förmchen gießen, so dass die Förmchen fast gefüllt sind. Dann den Pfitzauf im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen. Der Pfitzauf sollte braun und knusprig werden damit er nach dem Backen nicht zusammenfällt. Den warmen Pfitzauf aus der Form nehmen, bei Belieben mit Puderzucker bestauben, und warm servieren. Zum Pfitzauf passt Apfelkompott oder Vanillesoße.

Viel Spaß beim Backen!

[mv_create key=”2432″ type=”recipe” title=”Pfitzauf Rezept” thumbnail=”https://www.kostlicherezepte.com/wp-content/uploads/2023/10/Pfitzauf-Rezept.webp”]

Pfitzauf Rezept

Pfitzauf Rezept
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:45 Minuten
Gesamtzeit:1 Stunde 5 Minuten
Portionen:12 Pfitzauf

Beschreibung

Ein traditionelles deutsches Rezept für Pfitzauf, ein soufflé-ähnliches Gebäck, das in Muffinformen oder einer speziellen Pfitzaufform gebacken wird. Serviert mit Apfelkompott oder Vanillesoße.

Küche:Deutsch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Pfitzauf, Soufflé, Gebäck, Deutsch, Dessert

Zutaten

  • 400 ml / 400 g Milch
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl Type 405
  • 50 g / 3 Essl. Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Prise Salz
  • 40 g / 2 Essl. flüssige Butter

Anweisungen

  1. Den Backofen auf 180 Grad Unter/Oberhitze vorheizen. Die Muffinform oder die Pfitzaufform sorgfältig mit Butter fetten und danach bemehlen. Dazu in jedes Förmchen ein wenig Mehl geben, und dann die Form unter Klopfen drehen, solange bis die Förmchen komplett mit Mehl bestaubt sind. Dann das übrige Mehl über der Spüle ausklopfen.
  2. Der Pfitzaufteig wird am besten in einem großen Messbecher angerührt, dann kann der Teig anschließend einfach in die Förmchen gegossen werden. Zuerst Milch und Eier in den Becher geben, dann Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz dazu geben, und mit dem Hand-Rührgerät zu einem glatten Teig verrühren. Nun die Butter leicht erhitzen und in den Teig rühren.
  3. Den Pfitzauf-Teig in die Förmchen gießen, so dass die Förmchen fast gefüllt sind. Dann den Pfitzauf im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen. Der Pfitzauf sollte braun und knusprig werden damit er nach dem Backen nicht zusammenfällt. Den warmen Pfitzauf aus der Form nehmen, bei Belieben mit Puderzucker bestauben, und warm servieren. Zum Pfitzauf passt Apfelkompott oder Vanillesoße.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 200 kcal
  • Fett: 10 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 6 g
  • Cholesterin: 75 mg
  • Natrium: 100 mg
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 8 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Vitamin A: 100 IU
  • Vitamin C: 1 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 50 mg
  • Phosphor: 60 mg
Nusskranz mit Schneecreme

Nusskranz mit Schneecreme

Pikante Hähnchen-Gemüsepfanne

Pikante Hähnchen-Gemüsepfanne