Pfirsich – Joghurt Torte mit Vanillehauch

Pfirsich – Joghurt Torte mit Vanillehauch

Eine Pfirsich-Joghurt Torte mit einem Hauch von Vanille ist eine köstliche Leckerei, die sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süßer Genuss zwischendurch eignet. Mit einer lockeren Biskuitbasis und einer cremigen Joghurt-Quark-Creme, die mit frischen Pfirsichen verfeinert wird, ist diese Torte ein wahrer Gaumenschmaus. Hier ist ein Rezept, um diese herrliche Pfirsich-Joghurt Torte zuzubereiten.

Einführung

Die Pfirsich-Joghurt Torte mit Vanillehauch ist eine erfrischende und aromatische Kreation, die sich ideal für den Sommer eignet. Die Kombination aus saftigen Pfirsichen, cremigem Joghurt und einer zarten Vanillenote macht diese Torte zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Zutaten

Für den Biskuitboden:

  • 75 g Mehl
  • 2 Pck. Puddingpulver (Vanille) oder 75 g Speisestärke
  • 125 g Zucker
  • 3 Eier (getrennt)
  • 2 Pck. Vanillezucker

Für die Creme:

  • 500 g Naturjoghurt oder Vanillejoghurt
  • 500 g Quark (beliebige Fettstufe/Sorte)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 125 g Zucker
  • 3 Pck. Vanillezucker
  • etwas Aroma (Vanille oder Mark einer Vanilleschote)
  • 10 Blatt Gelatine oder 1 1/2 Pck. gemahlene Gelatine
  • 500 g Pfirsiche (frisch oder aus der Dose)
  • 1 Prise Salz

Zubereitungsschritte

Schritt 1: Den Biskuitboden herstellen

  1. In einer Schüssel das Mehl mit dem Puddingpulver (Vanille) oder der Speisestärke vermischen.
  2. Die Eier trennen.
  3. Das Eiweiß in einer großen Schüssel mit einer Prise Salz steif schlagen.
  4. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis der Zucker sich nahezu aufgelöst hat.
  5. Die Eigelbe einzeln hinzufügen und kräftig weiter schlagen.
  6. Die Mehlmischung vorsichtig unter die Eimasse heben, bis eine gleichmäßige Teigmasse entsteht.
  7. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und glattstreichen.
  8. Den Biskuitboden im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für etwa 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun und durchgebacken ist.

Schritt 2: Die Creme vorbereiten

  1. Während der Biskuitboden abkühlt, können Sie die Joghurt-Quark-Creme zubereiten.
  2. In einer Schüssel den Naturjoghurt und den Quark miteinander vermischen.
  3. Zitronensaft, Zucker, Vanillezucker und das Vanillearoma hinzufügen und gut umrühren.
  4. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, bis sie weich werden.
  5. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen.
  6. Einige Löffel der Joghurt-Quark-Creme zur aufgelösten Gelatine geben und gut vermischen.
  7. Die Gelatine-Mischung dann zur restlichen Joghurt-Quark-Creme geben und gründlich vermengen.

Schritt 3: Die Torte zusammenstellen

  1. Den abgekühlten Biskuitboden horizontal in zwei Scheiben schneiden.
  2. Eine der Biskuitscheiben auf eine Tortenplatte legen.
  3. Die Hälfte der Joghurt-Quark-Creme gleichmäßig auf dem Biskuitboden verteilen.
  4. Die Pfirsiche schälen, entsteinen und in kleine Stücke schneiden.
  5. Die Pfirsichstücke auf der Creme verteilen.
  6. Die zweite Biskuitscheibe vorsichtig auf die Pfirsiche legen.
  7. Die restliche Joghurt-Quark-Creme auf dem zweiten Biskuitboden verteilen und glattstreichen.

Schritt 4: Die Torte kühlen und servieren

  1. Die Pfirsich-Joghurt Torte für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  2. Vor dem Servieren die Torte nach Belieben mit frischen Pfirsichscheiben oder anderer Dekoration garnieren.
  3. Die Torte in Stücke schneiden und servieren.

Fazit

Die Pfirsich-Joghurt Torte mit Vanillehauch ist eine erfrischende und leckere Nachspeise, die sowohl im Sommer als auch zu besonderen Anlässen ein Genuss ist. Mit ihrem lockeren Biskuitboden, der cremigen Joghurt-Quark-Creme und den frischen Pfirsichstücken bietet sie eine perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Probieren Sie dieses Rezept aus und verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit dieser köstlichen Torte.

FAQs

u003cstrongu003e1. Kann ich statt Pfirsichen andere Früchte verwenden?u003c/strongu003e

Ja, Sie können auch andere Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren verwenden. Passen Sie die Menge der Früchte entsprechend an.

u003cstrongu003e2. Muss ich frische Pfirsiche verwenden oder kann ich auch Pfirsiche aus der Dose verwenden?u003c/strongu003e

Sie können sowohl frische Pfirsiche als auch Pfirsiche aus der Dose verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Pfirsiche aus der Dose gut abgetropft sind.

u003cstrongu003e3. Kann ich die Torte auch ohne Gelatine zubereiten?u003c/strongu003e

Ja, Sie können die Gelatine in der Creme weglassen, wenn Sie eine weniger feste Konsistenz bevorzugen. Die Torte wird dann etwas cremiger sein.

u003cstrongu003e4. Wie lange hält sich die Torte im Kühlschrank?u003c/strongu003e

Die Torte kann im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass sie gut abgedeckt ist, um das Austrocknen zu verhindern.

u003cstrongu003e5. Kann ich die Torte einfrieren?u003c/strongu003e

Es wird nicht empfohlen, die Torte einzufrieren, da sich die Konsistenz und Textur der Creme nach dem Auftauen verändern können.

Geschmorter Weißkohl Danach ist meine Familie verrückt

Geschmorter Weißkohl

Rotkäppchenkuchen auf dem Blech, der süchtig macht

Rotkäppchenkuchen auf dem Blech, der süchtig macht