
Ein weiteres großartiges Rezept aus meiner Sammlung! Beim Stöbern durch den Gefrierschrank nach einer Verwendungsmöglichkeit für gefrorene Früchte stieß ich auf dieses Rezept für Obstschnitten. Sie sind so köstlich, dass ich dringend empfehle, die Menge gleich zu verdoppeln. Ich habe den Boden mit Butterkeksen ausgelegt, um dem Kuchen eine feste Form zu geben – jedoch ist das nicht zwingend erforderlich. Ihr könnt auch Löffelbiskuits verwenden oder sogar ganz darauf verzichten. In diesem Fall sollte die Backform jedoch mit Lebensmittelfolie ausgekleidet werden, um den Kuchen später leichter aus der Form lösen zu können. Den Guss habe ich mit Erdbeersirup und Puddingpulver zubereitet.
Zutaten
Für die Creme:
- 450 g Magerquark
- 200 g saure Sahne
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1/2 Tasse Puderzucker
- 3 Eiweiß
- 1 Tasse Zucker
- 50 ml Wasser
- 20 g Gelatine
- 150 ml Wasser
Für den Guss:
- 1 Pck. Puddingpulver mit Erdbeer-Geschmack
- 200 ml Fruchtsirup (zum Beispiel Erdbeersirup)
- 200 ml Wasser
Außerdem:
- Kakao-Butterkekse (je nach Bedarf)
- Rote Früchte nach Geschmack (Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren)
Zubereitung
- Die Gelatine in 150 ml Wasser quellen lassen (ca. 30 Minuten). In einem Topf eine Tasse Zucker mit 50 ml Wasser unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- Das Eiweiß steif schlagen. Den kochenden Zuckersirup in einem dünnen Strahl in den Eischnee gießen und dabei kontinuierlich weiterschlagen. Am besten verwendet man hierfür einen Standmixer oder lässt eine zweite Person beim Einrühren des Sirups helfen.
- Den warmen Eischnee noch mindestens 5 Minuten (gerne auch länger) weiterschlagen und dann beiseite stellen.
- Den Quark mit saurer Sahne, Puderzucker und Vanillezucker verrühren. Die eingeweichte, aber nicht gekochte Gelatine leicht erwärmen und in die Quarkcreme einrühren. Anschließend den Zucker-Eischnee vorsichtig unterheben.
- Die Backform mit Kakao-Butterkeksen auslegen, eng nebeneinander. Die Früchte darüber verteilen und die Quarkcreme darauf verstreichen. Optional mit einigen Früchten dekorieren und den Kuchen in den Kühlschrank stellen.
- Für den Guss das Puddingpulver mit Fruchtsirup in einem Topf vermischen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Unter ständigem Rühren zu einem dicken Fruchtpudding kochen und diesen in einem dünnen Strahl auf den gekühlten Kuchen gießen. Den Kuchen am besten über Nacht kalt stellen.