
Zutaten
- 2 Eier
- 250 g Quark (Magerquark)
- 500 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 100 g Mandeln, gehackt
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 TL Zitrone – Schale, abgerieben
- 1 Prise Salz
- 100 g Orangeat, fein gehackt
- 100 g Zitronat, fein gehackt
- 250 g Mohn – Back
Zum Bestreichen:
- 250 g Butter, zerlassen
- 120 g Puderzucker
Zubereitung
Als erstes di eButter, Zucker, Zitronenschale und Salz mit dem Mixer cremig rühren. Eier und Quark nacheinander unterrühren.
Danach das Mehl mit gesiebtem Backpulver, Mandeln, Orangeat und Zitronat unterkneten (mit den Knethaken des Mixers oder mit den Händen).
Jetzt den Teig auf bemehlter Fläche ca. 35 x 35 cm ausrollen, Mohnback darauf streichen, den Teig zum Stollen aufrollen. Im vorgeheizten Ofen bei 210° C (Heißluft 180° C) ca. 40 bis 50 Min. backen.
Sofort nach dem Backen mit 100 g zerlassener Butter betreichen und mit 50 g Puderzucker bestäuben, einwickeln und kalt stellen. Am nächsten Tag mit dem Rest der Butter bestreichen und dem Rest des Puderzuckers bestäuben. Fertig!
Guten Appetit
Mohnstollen

Beschreibung
Ein köstlicher Mohnstollen, der Quarkstollen in den Schatten stellt. Ein traditionelles Rezept für die Weihnachtszeit.
Zutaten
- 2 Eier
- 250 g Quark (Magerquark)
- 500 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 100 g Mandeln, gehackt
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 TL Zitrone – Schale, abgerieben
- 1 Prise Salz
- 100 g Orangeat, fein gehackt
- 100 g Zitronat, fein gehackt
- 250 g Mohn – Back
- 250 g Butter, zerlassen (zum Bestreichen)
- 120 g Puderzucker (zum Bestäuben)
Anweisungen
- Butter, Zucker, Zitronenschale und Salz mit dem Mixer cremig rühren. Eier und Quark nacheinander unterrühren.
- Mehl mit gesiebtem Backpulver, Mandeln, Orangeat und Zitronat unterkneten (mit den Knethaken des Mixers oder mit den Händen).
- Den Teig auf bemehlter Fläche ca. 35 x 35 cm ausrollen, Mohnback darauf streichen, den Teig zum Stollen aufrollen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 210° C (Heißluft 180° C) ca. 40 bis 50 Min. backen.
- Sofort nach dem Backen mit 100 g zerlassener Butter betreichen und mit 50 g Puderzucker bestäuben, einwickeln und kalt stellen. Am nächsten Tag mit dem Rest der Butter bestreichen und dem Rest des Puderzuckers bestäuben.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 3500 kcal
- Fett: 200 g
- Gesättigte Fettsäuren: 120 g
- Cholesterin: 400 mg
- Natrium: 300 mg
- Kohlenhydrate: 350 g
- Ballaststoffe: 20 g
- Zucker: 150 g
- Eiweiß: 50 g
- Vitamin A: 500 IU
- Vitamin C: 5 mg
- Eisen: 10 mg
- Kalium: 300 mg
- Phosphor: 200 mg