MIT ÄPFELN UND JOGHURT, MACH DIESEN UNGLAUBLICH LEICHTEN UND LECKEREN KUCHEN !

MIT ÄPFELN UND JOGHURT, MACH DIESEN UNGLAUBLICH LEICHTEN UND LECKEREN KUCHEN !

Einleitung

Ein unglaublich leichter und köstlicher Kuchen mit Äpfeln und Joghurt erwartet Sie! Dieses Rezept kombiniert frische Äpfel mit cremigem griechischem Joghurt und einer luftigen Teigbasis, die Ihren Gaumen verwöhnen wird. Die Kombination aus süßen Äpfeln, saftigem Joghurt und einem Hauch von Vanille macht diesen Kuchen zu einem wahren Genuss für alle Sinne. Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie Sie diesen verlockenden Leckerbissen zubereiten können!

Zutaten

Für den Teig:

  • 3 Eier (getrennt in Eiweiß und Eigelb)
  • Eine Prise Salz
  • 80 g Puderzucker
  • 70 g Butter (geschmolzen)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 200 g Mehl
  • 5 g Backpulver

Für die Apfelfüllung:

  • 3 Äpfel (mit Schale), in Würfel geschnitten
  • 40 g Zucker
  • 5 g Maisstärke
  • Saft von 1/2 Zitrone

Für die Joghurtfüllung:

  • 500 g griechischer Joghurt
  • 30 g Maisstärke
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 3 Eiweiß
  • Eine Prise Salz
  • 130 g Zucker

Für die Garnitur:

  • Puderzucker

Detaillierte Anweisungen

1. Vorbereitung des Teigs:

  • Trennen Sie die Eier in Eiweiß und Eigelb.
  • In einer Schüssel das Eigelb mit einer Prise Salz und Puderzucker schaumig schlagen.
  • Geschmolzene Butter und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  • Das Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig in die Eigelbmasse einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Das Eiweiß in eine separate Schüssel geben und steif schlagen. Den steifen Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
  • 1/3 des Teigs in den Gefrierschrank stellen und den Rest beiseite stellen.

2. Vorbereitung der Apfelfüllung:

  • Die gewürfelten Äpfel in einen Topf geben und mit Zucker, Maisstärke und Zitronensaft vermengen.
  • Die Äpfel bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind und eine dickere Konsistenz haben.
  • Die Apfelfüllung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

3. Vorbereitung der Joghurtfüllung:

  • Den griechischen Joghurt in eine Schüssel geben und mit Maisstärke und Vanilleextrakt verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und nach und nach den Zucker hinzufügen, bis steife Spitzen entstehen.
  • Den geschlagenen Eischnee vorsichtig unter die Joghurtmasse heben, bis alles gleichmäßig vermischt ist.

4. Zusammenbau und Backen:

  • Den nicht gefrorenen Teig in eine gefettete Backform geben und glatt streichen.
  • Die gekühlte Apfelfüllung gleichmäßig über den Teig verteilen.
  • Die Joghurtfüllung vorsichtig über die Apfelschicht gießen und glatt streichen.
  • Den restlichen gefrorenen Teig über die Joghurtschicht reiben, um eine knusprige Kruste zu bilden.
  • Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 40 Minuten backen, bis er goldbraun und durchgebacken ist.
  • Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Backform etwa 30 Minuten abkühlen lassen.
  • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und in Scheiben schneiden.

Tipps zur Zubereitung

  • Achten Sie darauf, die Äpfel nicht zu lange zu kochen, damit sie nicht zu weich werden und ihre Form behalten.
  • Seien Sie beim Hinzufügen des geschlagenen Eiweißes zur Joghurtmasse besonders vorsichtig, um die luftige Textur zu erhalten.
  • Wenn Sie die gefrorene Teigschicht auftragen, reiben Sie sie gleichmäßig über die Oberfläche, um eine knusprige Kruste zu erzielen.
  • Stellen Sie sicher, dass der Kuchen vor dem Servieren ausreichend abgekühlt ist, damit die Füllungen fest werden und sich leicht schneiden lassen.

Weiterführende Informationen

  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Obstsorten wie Birnen, Pfirsichen oder Beeren, um den Kuchen Ihren Vorlieben anzupassen.
  • Verfeinern Sie den Geschmack des Teigs, indem Sie etwas Zimt oder gemahlene Nüsse hinzufügen.
  • Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für ein köstliches Geschmackserlebnis.
  • Bewahren Sie übrig gebliebene Stücke des Kuchens im Kühlschrank auf, um sie länger frisch zu halten.

Fazit

Dieser einfache und dennoch köstliche Kuchen vereint das Beste aus Äpfeln und Joghurt zu einem unwiderstehlichen Dessert, das sowohl für besondere Anlässe als auch für den täglichen Genuss geeignet ist. Mit seinen frischen Aromen, seiner luftigen Textur und seinem herrlichen Geschmack wird dieser Kuchen sicherlich ein Hit bei Ihrer Familie und Ihren Freunden sein. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von seinem unwiderstehlichen Charme verführen!

Eine kleine Geschichte über den Kuchen

Die Inspiration für diesen Kuchen kam mir während eines Besuchs auf dem örtlichen Bauernmarkt, wo ich die reifen Äpfel und den cremigen griechischen Joghurt sah, die mich sofort an meine Kindheit erinnerten. Als ich jünger war, pflegte meine Großmutter, die selbst eine begeisterte Köchin war, ähnliche Zutaten zu verwenden, um köstliche Desserts für unsere Familie zuzubereiten. Ihre Liebe zum Backen und ihr Talent, einfache Zutaten in wundervolle Leckereien zu verwandeln, haben mich immer fasziniert und inspiriert.

Als ich also diese frischen Äpfel sah, fühlte ich mich von den Erinnerungen an die von meiner Großmutter gebackenen Kuchen überwältigt und beschloss, meine eigene Version dieses klassischen Rezepts zu kreieren. Ich kombinierte die Äpfel mit cremigem griechischen Joghurt, um eine leichte und erfrischende Füllung zu erhalten, und fügte eine knusprige Teigschicht hinzu, um dem Kuchen eine perfekte Textur zu verleihen. Das Ergebnis war ein Kuchen, der nicht nur köstlich war, sondern auch meine Kindheitserinnerungen lebendig werden ließ.

Seitdem ist dieser Apfel-Joghurt-Kuchen zu einem festen Bestandteil meiner Backroutine geworden und wird oft von meiner Familie und Freunden geliebt. Es ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch eine Hommage an die Erinnerungen an meine Großmutter und ihre Leidenschaft fürs Kochen. Ich hoffe, dass dieses Rezept auch Sie inspiriert und Ihnen dabei hilft, neue Erinnerungen mit Ihren Lieben zu schaffen.

Abschließende Gedanken

Dieser Apfel-Joghurt-Kuchen ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch eine Reise in die Vergangenheit, die uns an die Freuden des gemeinsamen Essens und der Familie erinnert. Mit seiner einfachen Zubereitung und seinem herrlichen Geschmack ist er perfekt für jede Gelegenheit und wird sicherlich ein Hit bei Ihren Liebsten sein. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von seinem unwiderstehlichen Charme verzaubern!

MIT ÄPFELN UND JOGHURT, MACH DIESEN UNGLAUBLICH LEICHTEN UND LECKEREN KUCHEN !

MIT ÄPFELN UND JOGHURT, MACH DIESEN UNGLAUBLICH LEICHTEN UND LECKEREN KUCHEN !
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:40 Minuten
Gesamtzeit:70 Minuten
Portionen:8 Portionen

Beschreibung

Ein unglaublich leichter und köstlicher Kuchen mit Äpfeln und Joghurt! Dieses Rezept kombiniert frische Äpfel mit cremigem griechischem Joghurt und einer luftigen Teigbasis, die Ihren Gaumen verwöhnen wird. Die Kombination aus süßen Äpfeln, saftigem Joghurt und einem Hauch von Vanille macht diesen Kuchen zu einem wahren Genuss für alle Sinne.

Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen
Schlüsselwörter:Apfelkuchen, Joghurtkuchen, Deutscher Kuchen, Obstkuchen

Zutaten

  • 3 Eier (getrennt in Eiweiß und Eigelb)
  • Eine Prise Salz
  • 80 g Puderzucker
  • 70 g Butter (geschmolzen)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 200 g Mehl
  • 5 g Backpulver
  • 3 Äpfel (mit Schale), in Würfel geschnitten
  • 40 g Zucker
  • 5 g Maisstärke
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 500 g griechischer Joghurt
  • 30 g Maisstärke
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 3 Eiweiß
  • Eine Prise Salz
  • 130 g Zucker
  • Puderzucker

Anweisungen

  1. Trennen Sie die Eier in Eiweiß und Eigelb.
  2. In einer Schüssel das Eigelb mit einer Prise Salz und Puderzucker schaumig schlagen.
  3. Geschmolzene Butter und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  4. Das Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig in die Eigelbmasse einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Das Eiweiß in eine separate Schüssel geben und steif schlagen. Den steifen Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
  6. 1/3 des Teigs in den Gefrierschrank stellen und den Rest beiseite stellen.
  7. Die gewürfelten Äpfel in einen Topf geben und mit Zucker, Maisstärke und Zitronensaft vermengen.
  8. Die Äpfel bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind und eine dickere Konsistenz haben.
  9. Die Apfelfüllung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  10. Den griechischen Joghurt in eine Schüssel geben und mit Maisstärke und Vanilleextrakt verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  11. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und nach und nach den Zucker hinzufügen, bis steife Spitzen entstehen.
  12. Den geschlagenen Eischnee vorsichtig unter die Joghurtmasse heben, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
  13. Den nicht gefrorenen Teig in eine gefettete Backform geben und glatt streichen.
  14. Die gekühlte Apfelfüllung gleichmäßig über den Teig verteilen.
  15. Die Joghurtfüllung vorsichtig über die Apfelschicht gießen und glatt streichen.
  16. Den restlichen gefrorenen Teig über die Joghurtschicht reiben, um eine knusprige Kruste zu bilden.
  17. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 40 Minuten backen, bis er goldbraun und durchgebacken ist.
  18. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Backform etwa 30 Minuten abkühlen lassen.
  19. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und in Scheiben schneiden.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 15 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 8 g
  • Cholesterin: 80 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 25 g
  • Eiweiß: 8 g
  • Vitamin A: 500 IU
  • Vitamin C: 5 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 200 mg
  • Phosphor: 100 mg
Schmandbrötchen in 3 minuten zubereitet

Schmandbrötchen in 3 minuten zubereitet

Butterbatzen, schneller weg als man gucken kann!

Butterbatzen, schneller weg als man gucken kann!