Mandarinen-Torte – Eine süße Köstlichkeit

Mandarinen Torte – so gehts

Mandarinen-Torte ist ein echter Genuss, der an die Köstlichkeiten eines Konditors erinnert. Die Kombination aus zartknusprigen Mürbeteigböden und einer cremigen Quarkfüllung mit fruchtigen Mandarinen macht dieses Dessert unwiderstehlich. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um diese klassische Leckerei besonders gut gelingen zu lassen.

Die Zutaten für die Mandarinen-Torte

Um eine Springform (26 cm Ø) mit etwa 16 Stücken dieser Torte zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 150 g Mehl
  • 1⁄2 Päckchen Backpulver
  • 50 g + 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Eine Prise Salz
  • 150 g kalte Butter
  • 2 Eier (Gr. M)
  • Fett und Mehl für die Form
  • Mehlfür die Arbeitsfläche
  • 6 Blatt Gelatine
  • 2 Dosen (à 314 ml) Mandarinen
  • 250 g Sahnequark (40 % Fett)
  • 3 EL Zitronensaft
  • 250 g Schlagsahne
  • Etwa 1 TL Puderzucker zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Mandarinen-Torte

Schritt 1: Mürbeteig vorbereiten und backen

Mehl, Backpulver, 50 g Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Rührschüssel vermengen. Die kalte Butter in Stückchen dazugeben. Eier trennen, das Eiweiß kaltstellen und das Eigelb zur Mehlmischung geben. Zuerst mit dem Rührgerät und dann mit den Händen zu einem glatten Mürbeteig verkneten.

Schritt 2: Teigböden formen und backen

Den Boden einer gefetteten und bemehlten Springform (26 cm Ø) mit einer Hälfte des Teigs bedecken und im vorgeheizten Backofen etwa 12–15 Minuten backen.

Schritt 3: Vorbereitung der Creme

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Mandarinen abtropfen lassen und 3 EL Saft auffangen. Quark, 75 g Zucker und Zitronensaft vermischen. Eiweiß und Sahne steif schlagen und kalt stellen.

Schritt 4: Gelatine und Mandarinen vorbereiten

Den aufgefangenen Mandarinensaft erhitzen und die Gelatine darin auflösen. Etwas von der Quarkcreme unter die Gelatine rühren, dann die restliche Creme damit vermengen. Schließlich die Mandarinen unterheben.

Schritt 5: Creme zubereiten und Mandarinen unterheben

Die Mürbeteigböden auf die Quarkcreme legen und die Torte für etwa 4 Stunden kaltstellen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und mit den übrigen Mandarinenspalten verzieren.

Tipps und Tricks für eine perfekte Mandarinen-Torte

  • Die Teigböden können einige Tage im Voraus gebacken und bei Bedarf eingefroren werden.
  • Beim Zusammenstellen der Torte die Teigstücke sorgfältig aneinanderlegen für eine ansprechende Optik.
  • Die Creme kann vor dem Servieren mit gehackten Nüssen oder Schokoladenraspeln verziert werden.

Die Mandarinen-Torte ist eine süße Versuchung, die einfach zuzubereiten ist und jeden Gaumen erfreut. Mit ihrer fruchtigen Frische und der cremigen Konsistenz ist sie ein Highlight jeder Kaffeetafel.

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

Kann ich die Mandarinen durch andere Früchte ersetzen?

Es ist möglich, andere Früchte zu verwenden, aber Mandarinen verleihen der Torte ihr charakteristisches Aroma.

Kann ich die Torte vorbereiten und einfrieren?

Ja, sowohl die Böden als auch die Torte selbst können vor dem Servieren eingefroren werden.

Wie lange hält sich die Mandarinen-Torte im Kühlschrank?

Sie bleibt gut gekühlt etwa 2-3 Tage frisch.

Kann ich die Sahne durch eine fettärmere Variante ersetzen?

Ja, eine fettärmere Sahne kann verwendet werden, beeinflusst jedoch die Konsistenz der Creme.

Kann ich die Gelatine durch Agar-Agar ersetzen?

Ja, Agar-Agar ist eine mögliche Alternative, die jedoch etwas anders dosiert werden sollte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schokoladenschneebälle: Eine Leckerei zum Verlieben

Schokoladenschneebälle: Eine Leckerei zum Verlieben

Erdbeerkuchen Rezept

Erdbeerkuchen Rezept