
ZUTATEN:
- 1 kg Magerquark
- Zucker oder Süßstoff je nach Geschmack
- 10 Eier
- 1 Vanille-Schotte
- 1 Pck. Vanille-Puddingpulver
- 1 Pck. Backpulver
- 1 EL Öl
ZUBEREITUNG:
Geben Sie zunächst die Zutaten Quark, Eigelb, Öl, Süßstoff, Vanille, Vanillepudding sowie das Backpulver in eine Schüssel und rühren Sie die Masse mit einem Rührgerät cremig.
Nun schlagen Sie das Eiweiß zu Eischnee und heben die Masse vorsichtig unter die Quarkmasse. Legen Sie nun eine Springform mit Backpapier aus und geben die Masse in die Kuchenform.
Heizen Sie nun den Backofen auf 170°C vor und backen Sie den Käsekuchen etwa 60 Minuten auf der mittleren Schiene bei 170 C Heißluft. Falls der Kuchen zu schnell dunkel werden sollte, legen Sie ein Stück Backpapier über die Springform.
Nach dem Backen lassen Sie den Kuchen (am besten bei geöffneter Backofentür) langsam auskühlen. Der Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er noch lauwarm ist.
Der Kuchen war echt Hammer, ich hab zwar etwas zu viel Süssstoff genommen, aber ich mach den Käsekuchen auf jeden Fall wieder … aber mit Zucker das nächstemal – nicht viel, aber ich hab dort etwas mehr Kontrolle über die Menge, und der sehr spezielle Geschmak des Süssstoffes ist auch nicht unbedingt meines.
Low-Carb-Käsekuchen

Beschreibung
Ein leckerer Low-Carb Käsekuchen, der einfach zuzubereiten ist und perfekt als Dessert oder Snack geeignet ist. Ideal für Liebhaber von Käsekuchen, die auf Kohlenhydrate achten möchten.
Zutaten
- 1 kg Magerquark
- Zucker oder Süßstoff je nach Geschmack
- 10 Eier
- 1 Vanille-Schotte
- 1 Pck. Vanille-Puddingpulver
- 1 Pck. Backpulver
- 1 EL Öl
Anweisungen
- Quark, Eigelb, Öl, Süßstoff, Vanille, Vanillepudding und Backpulver in einer Schüssel cremig rühren.
- Eiweiß zu Eischnee schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
- Springform mit Backpapier auslegen und die Masse hineingießen.
- Backofen auf 170°C vorheizen und den Käsekuchen etwa 60 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Bei Bedarf mit Backpapier abdecken.
- Kuchen langsam (am besten bei geöffneter Backofentür) auskühlen lassen.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 1800 kcal
- Fett: 100 g
- Gesättigte Fettsäuren: 35 g
- Cholesterin: 2000 mg
- Natrium: 500 mg
- Kohlenhydrate: 50 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 40 g
- Eiweiß: 150 g
- Vitamin A: 1000 IU
- Vitamin C: 5 mg
- Eisen: 5 mg
- Kalium: 500 mg
- Phosphor: 600 mg