Low Carb Chocolate Cookies

Low Carb Schokoladenkekse: Leckere und Gesunde Nascherei

Einleitung

Wenn Sie nach einer köstlichen, gesunden und kohlenhydratarmen Nascherei suchen, sind Low Carb Schokoladenkekse die perfekte Wahl. Diese leckeren Kekse sind einfach zuzubereiten und enthalten keine zugesetzten Zucker oder raffiniertes Mehl. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese köstlichen Kekse mit Schokoladenstückchen zu Hause zubereiten können. Werden Sie Teil des Low Carb-Trends und genießen Sie das Naschen ohne schlechtes Gewissen!

Zutaten (für 10 große Kekse)

Für den Grundteig

  • 70 Gramm weiche Butter
  • 45 Gramm Xylit oder alternativ Kokoszucker
  • 45 Gramm Erythrit oder Sukrin Gold oder Kokoszucker
  • 2 große Eier
  • 80 Gramm Mandelmehl
  • 60 Gramm Kokosmehl
  • 2 Prisen Salz
  • 1/2 Teelöffel gemahlene Vanille
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Guarkernmehl
  • 2 Esslöffel Milch

Für die helle Variante zusätzlich

  • 40 Gramm weiße Schokolade ohne Zucker, gerieben oder fein gehackt (für den Teig)
  • 60 Gramm Zartbitterschokolade ohne Zucker, grob gehackt (zur Dekoration)

Für die dunkle Variante zusätzlich

  • 40 Gramm Zartbitterschokolade ohne Zucker, gerieben oder fein gehackt (für den Teig)
  • 60 Gramm weiße Schokolade ohne Zucker, grob gehackt (zur Dekoration)
  • 2 Esslöffel Kakaopulver
  • 1-2 Esslöffel Milch nach Bedarf

Zubereitung

  1. Als Erstes die Schokolade für den Teig sehr fein hacken oder reiben. Wenn Sie dunkle Cookies möchten, nehmen Sie 40 Gramm Zartbitterschokolade, für helle Cookies 40 Gramm weiße Schokolade.
  2. Die weiche Butter mit Xylit und Erythrit schön schaumig schlagen. Die Eier einzeln gut unterrühren.
  3. In einer zweiten Schüssel das Mandelmehl mit Kokosmehl, Salz, Vanille, Backpulver und Guarkernmehl mischen. Bei den dunklen Cookies fügen Sie auch den Kakao hinzu.
  4. Den Mehlmix kurz, aber gründlich mit der Milch unter die Eiermasse rühren. Die vorbereitete fein geriebene Schokolade unterheben.
  5. Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen.
  6. Die Cookies mit nassen Händen formen (sie zerlaufen im Ofen kaum noch) oder zunächst Kugeln formen und diese dann auf dem Blech flachdrücken.
  7. Die Cookies auf dem Blech mit den Schoko-Stückchen belegen bzw. verzieren.
  8. Die Kekse für etwa 11-13 Minuten backen. Sie dürfen noch weich sein, da sie beim Abkühlen etwas fester werden.

Genießen Sie Ihre Low Carb Schokoladenkekse!

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gerade köstliche Low Carb Schokoladenkekse zubereitet. Diese gesunde Alternative zu herkömmlichen Keksen ermöglicht es Ihnen, ohne Reue zu naschen. Servieren Sie die Kekse bei einer Tasse Tee oder Kaffee oder nehmen Sie sie mit zur Arbeit oder Schule. Ihre Familie und Freunde werden von diesen leckeren Keksen begeistert sein.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Sind Low Carb Schokoladenkekse gut für eine kohlenhydratarme Ernährung?

Ja, Low Carb Schokoladenkekse sind eine gute Wahl für eine kohlenhydratarme Ernährung, da sie keinen zugesetzten Zucker oder raffiniertes Mehl enthalten.

2. Kann ich anstelle von Mandelmehl ein anderes Mehl verwenden?

Ja, Sie können anstelle von Mandelmehl auch andere kohlenhydratarme Mehlsorten wie Kokosmehl oder Lupinenmehl verwenden.

3. Kann ich die Schokoladensorten in diesem Rezept austauschen?

Ja, Sie können die Schokoladensorten nach Ihrem Geschmack austauschen. Verwenden Sie dunkle Schokolade für eine intensivere Schokoladennote oder weiße Schokolade für einen milderen Geschmack.

4. Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren?

Die Kekse können in einem luftdichten Behälter für bis zu einer Woche aufbewahrt werden.

5. Sind Low Carb Schokoladenkekse für Diabetiker geeignet?

Ja, da sie keinen zugesetzten Zucker enthalten, sind Low Carb Schokoladenkekse eine gute Wahl für Diabetiker. Dennoch sollten Sie Ihren Blutzuckerspiegel im Auge behalten und die Kekse in Maßen genießen.

Low Carb Cheesecake Eis

Low Carb Cheesecake Eis

Low Carb Erdbeerkuchen

Low Carb Erdbeerkuchen