Low Carb Auberginen-Röllchen mit Frischkäse

Low Carb Auberginen-Röllchen mit Frischkäse

In diesem Artikel geht es um ein köstliches Low Carb Rezept für Auberginen-Röllchen mit Frischkäse. Wir zeigen dir, wie du dieses Gericht ohne die Verwendung von hochkalorischen Zutaten zubereiten kannst. Die Kombination aus zarten Auberginenscheiben und einer cremigen Frischkäsefüllung ist einfach unwiderstehlich. Lass uns gemeinsam die Zutaten und die Zubereitungsschritte genauer betrachten, um diese leckeren Röllchen zuzubereiten.

ZUTATEN(4 PORTIONEN):

  • 1 Paprikaschote
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 240 g Dosentomaten in Stücken
  • 75 ml Orangensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1-2 EL Honig
  • 2 mittelgroße Auberginen
  • 50 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 300 g Frischkäse (fettarm)
  • 1 Ei
  • 1 EL Semmelbrösel
  • 3 EL frischen Basilikum
  • 4 Hähnchenbrustfilets

Zubereitung:

Hähnchenbrust marinieren

Um den Auberginen-Röllchen eine leckere Geschmacksnote zu verleihen, beginnen wir damit, die Hähnchenbrust zu marinieren. Dafür benötigen wir 2 EL Olivenöl, etwas Koriander, etwas Paprikapulver edelsüß, Salz und Pfeffer. Die Hähnchenbrust wird in der Marinade eingelegt und zur Seite gestellt.

Vorbereitung der Sauce

Als nächstes kümmern wir uns um die Zubereitung der Sauce für die Auberginen-Röllchen. Hierfür vierteln wir eine Paprikaschote, entfernen die Kerne und würfeln sie fein. Eine Zwiebel wird geschält und ebenfalls fein gewürfelt. Zwei Knoblauchzehen werden geschält und gehackt. In einer Pfanne erhitzen wir einen Esslöffel Öl und dünsten darin die Paprikawürfel, Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze an. Anschließend geben wir die Dosentomaten und den Orangensaft hinzu und lassen alles für ca. 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln. Die Sauce wird mit Salz, Pfeffer und Honig abgeschmeckt und in einer ofenfesten Auflaufform verteilt.

Zubereitung der Auberginenscheiben

Die Auberginen werden gründlich gewaschen, geputzt und längs in 5 mm dicke Scheiben geschnitten. Ein Backblech wird mit Backpapier belegt und die Auberginenscheiben darauf verteilt. Eine Seite der Auberginenscheiben wird dünn mit Öl bestrichen und gesalzen. Anschließend grillen wir die Auberginenscheiben unter dem heißen Backofengrill für etwa 10 Minuten, bis sie eine hellbraune Farbe annehmen. Danach nehmen wir sie heraus und lassen sie etwas abkühlen.

Zubereitung der Frischkäsefüllung

Für die Füllung der Auberginen-Röllchen lassen wir die getrockneten Tomaten abtropfen und würfeln sie fein. Die Tomatenwürfel werden in eine Schüssel gegeben und mit Frischkäse (oder Ziegenkäse), Semmelbröseln (oder Couscous), einem Ei, Salz und Pfeffer gemischt. Zum Schluss rühren wir frischen Basilikum unter die Käsemischung.

Rollen der Auberginenscheiben

Nun geht es darum, die Auberginenscheiben mit der Frischkäsefüllung zu rollen. Dafür verteilen wir jeweils einen Esslöffel der Füllung auf den Auberginenscheiben und rollen sie vorsichtig auf.

Backen der Auberginen-Röllchen

Die gerollten Auberginenscheiben legen wir mit der offenen Seite nach unten dicht an dicht auf die Sauce in der Auflaufform. Die Auberginen-Röllchen werden im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2-3) für ca. 15 Minuten gebacken. Dadurch wird die Füllung schön cremig und die Auberginen bekommen eine leichte Bräunung.

Servieren der Auberginen-Röllchen

Die fertig gebackenen Auberginen-Röllchen werden auf Teller verteilt und zusammen mit der Sauce serviert. Dieses Gericht lässt sich wunderbar als Hauptgericht genießen und kann beispielsweise mit einem frischen Salat oder einer Beilage nach Wahl serviert werden.

Fazit

Die Low Carb Auberginen-Röllchen mit Frischkäse sind eine gesunde und köstliche Alternative zu klassischen Gerichten. Die zarten Auberginenscheiben und die cremige Frischkäsefüllung bilden eine harmonische Kombination. Mit diesem Rezept kannst du deine Gäste oder deine Familie beeindrucken und gleichzeitig ein leichtes und sättigendes Gericht genießen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

u003cstrongu003eKann ich die Auberginen-Röllchen vorbereiten und später backen?u003c/strongu003e

Ja, du kannst die Auberginen-Röllchen vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Bevor du sie backen möchtest, nimm sie einfach aus dem Kühlschrank und lasse sie etwas Raumtemperatur annehmen, bevor du sie in den Backofen gibst.

u003cstrongu003eKann ich anstelle von Hähnchenbrust auch anderes Fleisch verwenden?u003c/strongu003e

Ja, du kannst das Rezept nach Belieben anpassen und beispielsweise auch Putenbrust oder Schweinefilet verwenden. Beachte jedoch die unterschiedlichen Garzeiten des Fleisches.

u003cstrongu003eKann ich die Auberginen-Röllchen auch vegan zubereiten?u003c/strongu003e

Ja, du kannst den Frischkäse durch eine vegane Alternative ersetzen oder ganz weglassen. Die Auberginen-Röllchen schmecken auch ohne Käsefüllung köstlich.

u003cstrongu003eWie lange kann ich die Auberginen-Röllchen aufbewahren?u003c/strongu003e

Die Auberginen-Röllchen können im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage aufbewahrt werden. Am besten erwärmst du sie vor dem Verzehr kurz im Backofen oder in der Mikrowelle.

u003cstrongu003eKann ich das Rezept auch als Vorspeise servieren?u003c/strongu003e

Ja, die Auberginen-Röllchen eignen sich auch wunderbar als Vorspeise oder als Fingerfood bei Buffets oder Partys. Du kannst die Röllchen einfach in kleinere Stücke schneiden und auf einer Platte anrichten.

1 Shares
Low Carb Avocado-Lachs Bowl

Low Carb Avocado-Lachs Bowl

Lecker Low Carb Big Mac Wrap

Lecker Low Carb Big Mac Wrap