Low-Carb-Nudeln:
Zutaten:
- 230 g Kichererbsenmehl
- 2 Eier
- 3 EL Olivenöl
- 1/2 TL Salz
Anleitung:
- Das Kichererbsenmehl mit den Eiern, Olivenöl und Salz vermengen. Den Teig gut kneten und anschließend in Frischhaltefolie wickeln. Lass den Teig für etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
- Den Teig portionsweise dünn ausrollen und in Streifen schneiden. Die Streifen auf Backpapier legen und leicht antrocknen lassen.
- Alternativ kannst du auch eine Nudelmaschine verwenden. Die Nudeln in leicht gesalzenem, kochendem Wasser etwa 5 Minuten bissfest kochen.
Hack-Tomaten-Soße:
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Packung Tomatenstücke oder passierte Tomaten
- 1 große Zucchini
- Salz, Pfeffer, nach Belieben Gewürze (wie Oregano, Basilikum)
- Optional: etwas Tomatenmark
Anleitung:
- Die Zwiebel fein würfeln und in etwas Olivenöl oder Palmin glasig anbraten. Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten.
- Die Tomatensoße und die in Scheiben geschnittene Zucchini dazugeben. Die Soße nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Gewürzen wie Oregano und Basilikum würzen. Bei Bedarf kannst du auch etwas Tomatenmark unterrühren.
- Die Soße über die vorbereiteten Low-Carb-Nudeln servieren und das Gericht genießen.
Guten Appetit mit deinem selbstgemachten Low-Carb-Gericht!
Diese einfache und schmackhafte Zubereitung ermöglicht es, köstliche Low-Carb-Nudeln mit einer herzhaften Hack-Tomaten-Soße zu genießen. Dieses Gericht bietet nicht nur eine kohlenhydratarme Alternative zu traditionellen Nudelgerichten, sondern verwöhnt auch den Gaumen mit würzigen Aromen und frischen Zutaten. Lass es dir schmecken!