Manchmal hat man einfach Lust auf etwas Süßes, aber keine Zeit oder Geduld für aufwendige Rezepte. Genau hier kommt dieses einfache, schnelle Rezept ins Spiel. Mit nur wenigen Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben, und minimalem Aufwand zaubern Sie einen köstlichen Kuchen, der jeden Tag ein Genuss ist!
Die Zutaten für den perfekten Minutenkuchen
Die Zutatenliste ist so einfach wie genial. Alles, was Sie brauchen, sind:
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 10 g Vanillezucker
- 70 ml Sonnenblumenöl
- 100 ml Milch
- 160 g Mehl
- 10 g Backpulver
Diese Grundzutaten ergeben zusammen einen fluffigen, saftigen Kuchen, der einfach unwiderstehlich ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
1. Vorbereitung der Backform
Bevor Sie mit dem Teig beginnen, heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und fetten die Backform sorgfältig mit Butter ein. Dieser Schritt sorgt dafür, dass der Kuchen nach dem Backen problemlos aus der Form gelöst werden kann.
2. Die Eiermasse aufschlagen
Schlagen Sie die 2 Eier in einer großen Schüssel auf. Geben Sie den Zucker und den Vanillezucker hinzu und verrühren Sie die Mischung mit einem Schneebesen oder einem Handmixer, bis sie cremig und leicht schaumig wird. Dieser Schritt verleiht dem Kuchen eine luftige Konsistenz.
3. Flüssige Zutaten hinzufügen
Jetzt kommt das Sonnenblumenöl und die Milch ins Spiel. Geben Sie diese Zutaten nach und nach hinzu und rühren Sie weiter, bis alles gut vermischt ist.
4. Trockene Zutaten untermischen
Mischen Sie in einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver. Sieben Sie die Mischung langsam in die flüssigen Zutaten und rühren Sie vorsichtig, bis ein glatter, klümpchenfreier Teig entsteht. Hier ist Geduld gefragt, denn ein gut durchmischter Teig ist das Geheimnis eines perfekten Kuchens.
5. Ab in die Form
Gießen Sie den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform. Klopfen Sie die Form leicht auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen im Teig zu vermeiden.
6. Backzeit
Stellen Sie die Backform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Kuchen für 30–35 Minuten bei 180 °C. Nach 30 Minuten können Sie mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Bleibt der Zahnstocher sauber, ist der Kuchen fertig.
Der perfekte Genussmoment
Nach dem Backen lassen Sie den Kuchen ein wenig abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen. Servieren Sie ihn pur, mit Puderzucker bestäubt oder mit einem Klecks Sahne. Egal wie – dieser Kuchen ist ein absolutes Highlight!
Warum dieses Rezept so genial ist
- Schnell und einfach: Der Kuchen ist in weniger als einer Stunde fertig und die Zubereitung dauert kaum 10 Minuten.
- Minimaler Aufwand: Sie benötigen nur wenige Zutaten und kein spezielles Equipment.
- Vielseitig: Mit zusätzlichen Zutaten wie Schokostückchen, Nüssen oder Früchten können Sie den Kuchen nach Belieben variieren.
Fazit
Dieses Kuchenrezept ist ein absoluter Lebensretter für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf hausgemachte Leckereien verzichten möchten. Mit seiner unkomplizierten Zubereitung und dem köstlichen Geschmack wird dieser Kuchen garantiert ein fester Bestandteil Ihres Repertoires!
FAQs
Ja, Sie können statt Sonnenblumenöl auch Rapsöl oder Kokosöl verwenden. Der Geschmack des Kuchens kann sich jedoch leicht verändern.
Natürlich! Sie können die Zuckermenge an Ihren Geschmack anpassen oder einen Teil durch Süßstoffe ersetzen.
In einer luftdichten Box bleibt der Kuchen 2–3 Tage frisch. Am besten schmeckt er jedoch am ersten Tag.
Ja, Sie können den Kuchen problemlos einfrieren. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein und legen Sie ih in einen Gefrierbeutel.
Ja, ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei und verwenden Sie pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch.