Klassischer Apfelkuchen

Klassischer Apfelkuchen

Zutaten:

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 200 g Puderzucker
  • 250 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Schale von 1 Zitrone
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Becher saure Sahne oder Schmand

Für die Füllung:

  • 1 kg Äpfel
  • Zucker und Zimt nach Geschmack
  • ca. 2 EL Weichweizengrieß

Zubereitung:

Ein Backblech von 24 x 36 cm einfetten und mit Mehl bestäuben. Zunächst die Füllung zubereiten. Dafür die Äpfel putzen, grob reiben und in einen Topf geben. Zucker und Zimt hinzufügen und bei milder Hitze weich dünsten.

Dann vom Herd nehmen und Weichweizengrieß untermengen. Das Ganze auskühlen lassen. Alle für den Teig bestimmten Zutaten verkneten, dabei die saure Sahne vorsichtig nach und nach hinzufügen – saure Sahne ist etwas flüssiger als Schmand, also aufpassen, dass man nicht zu viel rein gibt. Den Teig zu einer Kugel formen und halbieren. Beide Hälften ausrollen.

Die eine Teigplatte aufs Blech legen, die Äpfel darauf verteilen (zuerst den Saft von Hand ausquetschen) und mit der anderen Teigplatte zudecken. Mit einer Gabel anstechen und in den vorgeheizten Backofen schieben.

Bei 200 °C ca. 40 – 50 Minuten backen. Den Kuchen herausnehmen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Guten Appetit!

[mv_create key=”2373″ type=”recipe” title=”Klassischer Apfelkuchen” thumbnail=”https://www.kostlicherezepte.com/wp-content/uploads/2023/10/Klassischer-Apfelkuchen.webp”]

Klassischer Apfelkuchen

Klassischer Apfelkuchen
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:50 Minuten
Gesamtzeit:1 Stunde 20 Minuten
Portionen:12 Portionen

Beschreibung

Ein köstlicher, klassischer Apfelkuchen mit einem mürben Teig und einer saftigen Apfelfüllung. Perfekt für gemütliche Nachmittage.

Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen
Schlüsselwörter:Apfelkuchen, Kuchen, Backen, Apfel

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 200 g Puderzucker
  • 250 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Schale von 1 Zitrone
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Becher saure Sahne oder Schmand
  • 1 kg Äpfel
  • Zucker und Zimt nach Geschmack
  • ca. 2 EL Weichweizengrieß

Anweisungen

  1. Ein Backblech (24 x 36 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Für die Füllung die Äpfel putzen, grob reiben und in einen Topf geben. Zucker und Zimt hinzufügen und bei milder Hitze weich dünsten.
  3. Vom Herd nehmen und Weichweizengrieß untermengen. Das Ganze auskühlen lassen.
  4. Alle für den Teig bestimmten Zutaten verkneten, dabei die saure Sahne vorsichtig nach und nach hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen und halbieren.
  5. Beide Teighälften ausrollen.
  6. Die eine Teigplatte aufs Blech legen, die Äpfel darauf verteilen (zuerst den Saft von Hand ausquetschen) und mit der anderen Teigplatte zudecken.
  7. Mit einer Gabel anstechen und in den vorgeheizten Backofen schieben.
  8. Bei 200 °C ca. 40 – 50 Minuten backen.
  9. Den Kuchen herausnehmen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 18 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 11 g
  • Cholesterin: 80 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Ballaststoffe: 3 g
  • Zucker: 20 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 5 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 200 mg
  • Phosphor: 80 mg
Asia Nudelsalat, der beste Nudelsalat, den ich kenne!

Asia Nudelsalat, der beste Nudelsalat, den ich kenne!

Kaisersemmeln Kaiserbrötchen

Kaisersemmeln Kaiserbrötchen