
ZUTATEN
Für den Teig:
- 7 St. Eiweiße
- 5 St. Eigelbe
- 250 g Zucker
- 200 g gemahlene Nüsse
- 4 EL Semmelbrösel
- 1/2 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 St. große rechteckige Backoblaten
Für die Creme:
- 1 Dose karamellisierte gesüßte Kondensmilch
- 250 g Butter
Außerdem:
- 1 Handvoll gehackte Nüsse
- 50 g geriebene Schokolade
ZUBEREITUNG
Falls ihr nicht die fertige Karamell-Kondensmilch bekommen habt, gebt eine Dose klassische gesüßte Kondensmilch in einen Topf mit Wasser und kocht sie für 2-3,5 Stunden (ab und zu nachchecken, ob noch genügend Wasser im Topf ist, und die Dose immer wieder wenden). Die Dose muss mit Wasser voll bedeckt sein, damit die Kondensmilch von allen Seiten gleichmäßig gekocht werden kann. Nach dem Kochen die Dose komplett auskühlen lassen und erst dann aufmachen.
Ein Backblech von 30×40 cm mit großen Backoblaten auslegen und beiseite stellen.
Gehackte Nüsse in der Pfanne ohne Fett rösten. Diesen Schritt nicht weglassen, denn die gerösteten Nüsse geben dem Kuchen einen hervorragenden Geschmack. Beiseite stellen und auskühlen lassen.
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Wenn es schaumig wird, den Zucker in kleinen Portionen unter ständigem Schlagen hinzufügen. Wenn ein steifer Schaum entsteht, die Eigelbe einzeln hinzufügen und dabei weiter schlagen. Zum Schluss die Mischung von gemahlenen Nüssen, Semmelbröseln und Backpulver unterheben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 20-25 Minuten backen. Nicht zu lange backen, damit der Teig nicht zu trocken wird.
Butter schaumig rühren, löffelweise die Karamell-Kondensmilch dazugeben und so lange rühren, bis eine homogene Creme entsteht. Diese auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen und glatt streichen.
Mit den gerösteten Nüssen und der geriebenen Schokolade bestreuen. In den Kühlschrank stellen, damit sich der Kuchen besser in Stücke schneiden lässt, und danach kann er serviert werden.
Karamellkuchen auf Oblaten

Beschreibung
Ein köstlicher Karamellkuchen auf Oblaten, mit Nüssen und Schokolade bestreut. Perfekt für Kaffeekränzchen oder als süße Leckerei.
Zutaten
- 7 St. Eiweiße
- 5 St. Eigelbe
- 250 g Zucker
- 200 g gemahlene Nüsse
- 4 EL Semmelbrösel
- 1/2 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 St. große rechteckige Backoblaten
- 1 Dose karamellisierte gesüßte Kondensmilch
- 250 g Butter
- 1 Handvoll gehackte Nüsse
- 50 g geriebene Schokolade
Anweisungen
- Falls keine fertige Karamell-Kondensmilch vorhanden, eine Dose klassische gesüßte Kondensmilch in einem Topf mit Wasser 2-3,5 Stunden kochen (Dose muss mit Wasser bedeckt sein). Nach dem Kochen die Dose komplett auskühlen lassen.
- Ein Backblech von 30×40 cm mit großen Backoblaten auslegen.
- Gehackte Nüsse in der Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Beiseite stellen und auskühlen lassen.
- Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Zucker in kleinen Portionen unter ständigem Schlagen hinzufügen. Eigelbe einzeln hinzufügen und weiter schlagen. Die Mischung aus gemahlenen Nüssen, Semmelbröseln und Backpulver unterheben.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 20-25 Minuten backen. Nicht zu lange backen, damit der Teig nicht zu trocken wird.
- Butter schaumig rühren, löffelweise die Karamell-Kondensmilch dazugeben und so lange rühren, bis eine homogene Creme entsteht. Diese auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen und glatt streichen.
- Mit den gerösteten Nüssen und der geriebenen Schokolade bestreuen. In den Kühlschrank stellen, damit sich der Kuchen besser in Stücke schneiden lässt, und danach servieren.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 30 g
- Gesättigte Fettsäuren: 18 g
- Cholesterin: 150 mg
- Natrium: 150 mg
- Kohlenhydrate: 40 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 25 g
- Eiweiß: 8 g
- Vitamin A: 200 IU
- Vitamin C: 1 mg
- Eisen: 2 mg
- Kalium: 150 mg
- Phosphor: 100 mg