
Zutaten:
- 100 g Mandeln
- 100 g Puderzucker
- 265 g Mehl
- 2 EL gesiebtes Kakaopulver
- 1 Prise Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Butter
- 3 Eigelb
- 200 g Vollmilchkuvertüre
- 50 g Palmin
- 300 g zimmerwarme Nutella
- 2 gehäufte EL Nussmark
- 300 g Haselnussglasur
Zubereitung:
Die Mandeln rösten, abkühlen lassen und fein mahlen.
Aus Mandeln, Puderzucker, Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Salz, Butter und Eigelb einen Mürbeteig kneten. Den Teig gut verpackt etwa 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Achtung, nicht zu lange kühlen, sonst wird der Teig sehr hart.
Den Teig zu gleichmäßigen Rollen mit etwa 2 cm Durchmesser formen. Kleine Stücke abtrennen und zu Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In jede Kugel mit einem Kochlöffel eine Mulde in der Mitte formen, aber nicht zu tief.
Die Kugeln mit Mulden bei 160 °C etwa 15–20 Minuten backen. Sie sollten nach dem Backen noch weich und mürbe sein. Zum Abkühlen auf dem Backpapier belassen, um ein Brechen zu verhindern.
Für die Füllung die Vollmilchkuvertüre, Palmin und Nussmark zusammen schmelzen und glatt rühren. Die Masse abkühlen lassen, bis sie leicht warm ist. Dann das Nutella mit einem Rührgerät unterrühren, bis die Masse fest, aber nicht flüssig ist.
Die Füllung in einen Spritzbeutel mit einer etwas größeren Tülle füllen und auf jede Kugel eine Rosette spritzen. Anschließend fest werden lassen, idealerweise im Kühlschrank.
Die Haselnussglasur schmelzen, idealerweise in einem tiefen Gefäß im Wasserbad. Die Kappenzipfel kopfüber tief in die Glasur tauchen. Auf Backpapier trocknen lassen.
Genieß die Kappenzipfel!