ZUTATEN (10-20 PORTIONEN):
- 125g zimmerwarme Butter
- 50g Xucker Light
- 120g Kokos- oder Mandelmehl
- 50g gemahlene Mandeln
- 50g Kokosraspeln
- 30g Vanille-Proteinpulver
- Prise Salz
- etwas Kokosraspeln zum Wälzen
- 75g weiße Schokolade
ZUBEREITUNG:
Backofen auf ca. 180 °C mit Ober- und Unterhitze vorheizen und Backblech mit Backpapier bereitlegen.
Mehl, Mandeln, Proteinpulver und Kokosraspeln in einer großen Schüssel vermischen.
Etwas Salz, die Butter (in kleinen Stücken) und den Xucker dazu geben und durchrühren. Tipp: Am besten mit den Händen zu einem Teig zusammenkneten.
Den Teig mit den Händen zu kleinen Kugeln formen. Die Kugeln sollten relativ klein sein. Maximal in der Größe einer Rocher-Kugel. Ansonsten kann man sie nicht so gut mit einem Haps versnacken Die Kugeln mit etwas Abstand auf dem Blech verteilen und ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Es ist nicht so wild, wenn die Kugeln etwas braun werden, sie bekommen ja gleich noch das Bad in der weißen Schoki:
Kokosraspel zum Wälzen in einer Schüssel bereitstellen.
Die weiße Schokolade in einer kleinen Schüssel schmelzen (zum Beispiel in heißem Wasser). Die Kugeln dann (mit Hilfe von 2 Teelöffeln) in die flüssige Schokolade tauchen und darin drehen, bis die gesamte Kugel mit der Schokolade überzogen ist. Denkt daran, die Kugel auch etwas abtropfen zu lassen – sonst verschwendet ihr die Schokolade für die übrigen Kugeln.
Die schokoladenüberzogenen Kugeln in den Kokosraspeln wälzen oder diese bestreuen. Anschließend trocknen lassen.
Wir lieben die Kugeln schön kalt. Dazu kann man die Kugeln nachdem sie fertig und etwas abgekühlt sind auch gerne in den Kühlschrank oder wenn’s schnell gehen soll ins Tiefkühlfach stellen. Die Kugeln sollten etwa nach 5-6 Tagen verzehrt werden.
Eiweiß: 7g
Fett: 6g
Kohlenhydrate: 1g
Brennwert: 86 kcal
Kalorienarme Protein-Schoko-Kokoskugeln So Lecker
Zutaten
- 125 g zimmerwarme Butter
- 50 g Xucker Light
- 120 g Kokos- oder Mandelmehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 50 g Kokosraspeln
- 30 g Vanille-Proteinpulver
- Prise Salz
- etwas Kokosraspeln zum Wälzen
- 75 g weiße Schokolade
Anleitungen
- Backofen auf ca. 180 °C mit Ober- und Unterhitze vorheizen und Backblech mit Backpapier bereitlegen.Mehl, Mandeln, Proteinpulver und Kokosraspeln in einer großen Schüssel vermischen.Etwas Salz, die Butter (in kleinen Stücken) und den Xucker dazu geben und durchrühren. Tipp: Am besten mit den Händen zu einem Teig zusammenkneten.Den Teig mit den Händen zu kleinen Kugeln formen. Die Kugeln sollten relativ klein sein. Maximal in der Größe einer Rocher-Kugel. Ansonsten kann man sie nicht so gut mit einem Haps versnacken Die Kugeln mit etwas Abstand auf dem Blech verteilen und ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Es ist nicht so wild, wenn die Kugeln etwas braun werden, sie bekommen ja gleich noch das Bad in der weißen Schoki:Kokosraspel zum Wälzen in einer Schüssel bereitstellen.Die weiße Schokolade in einer kleinen Schüssel schmelzen (zum Beispiel in heißem Wasser). Die Kugeln dann (mit Hilfe von 2 Teelöffeln) in die flüssige Schokolade tauchen und darin drehen, bis die gesamte Kugel mit der Schokolade überzogen ist. Denkt daran, die Kugel auch etwas abtropfen zu lassen – sonst verschwendet ihr die Schokolade für die übrigen Kugeln.Die schokoladenüberzogenen Kugeln in den Kokosraspeln wälzen oder diese bestreuen. Anschließend trocknen lassen.Wir lieben die Kugeln schön kalt. Dazu kann man die Kugeln nachdem sie fertig und etwas abgekühlt sind auch gerne in den Kühlschrank oder wenn’s schnell gehen soll ins Tiefkühlfach stellen. Die Kugeln sollten etwa nach 5-6 Tagen verzehrt werden.