Käsekuchen ist ein zeitloser Klassiker, und das „Goldtröpfchenkuchen“ Rezept hat sich in den letzten Jahren zu einem meiner Favoriten entwickelt. Die Zubereitung ist unkompliziert, und das Ergebnis ist ein lockerer und leichter Kuchen, der die Herzen aller Käsekuchenliebhaber höherschlagen lässt.
Die Zutaten im Überblick
Für das perfekte Geschmackserlebnis benötigen Sie:
- 200 g Mehl
- 325 g Zucker
- 75 g Butter
- 4 Eier
- 1 TL Backpulver
- Eine Prise Salz
- Fett für die Form
- 1 kg Magerquark
- 1 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Saft einer halben Zitrone oder 5 Tropfen Zitronenaroma
- 150 ml Sonnenblumenöl
- 1/2 Liter Milch
- 5 Tropfen Butter-Vanille-Aroma
Die Zubereitung im Detail
Mürbteig herstellen
- Mehl, 75 g Zucker, Butter in Flöckchen, 1 Ei, Backpulver und Salz zu einem Teig verkneten.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (28 cm Durchmesser) geben und einen Rand an der Seite andrücken.
Quarkmasse vorbereiten
- 3 Eier trennen, Quark, 150 g Zucker, Puddingpulver, Eigelb, Aroma, Vanillezucker, Zitronensaft (oder 5 Trpf. Zitronenaroma) und Öl verrühren.
- Unter ständigem Rühren die Milch in kleinen Mengen hinzufügen, bis eine dünnflüssige Masse entsteht.
Backen und Verfeinern
- Die Masse auf den Teig in die Form geben.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 45–50 Minuten backen.
- Eiweiß steif schlagen und dabei 100 g Zucker einrieseln lassen.
- Baiser auf den noch warmen Kuchen streichen.
- Bei 175 °C (Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) weitere 20 Minuten backen.
Servieren
Den Kuchen nach dem Auskühlen in 16 Stücke schneiden und genießen!
Der „Käsekuchen vom Feinsten“ ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch ein wahres Gedicht für den Gaumen. Dieses Rezept wird sicherlich ein fester Bestandteil Ihrer Lieblingsküche.
FAQ
Kann ich den Kuchen auch einfrieren?
Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren und schmeckt auch nach dem Auftauen köstlich.
Kann ich die Zucker- und Fettmenge reduzieren?
Es ist möglich, jedoch könnte dies den Geschmack beeinträchtigen. Experimentieren Sie nach Ihrem Geschmack.
Gibt es eine Alternative zu Vanillepuddingpulver?
Sie können auch Maisstärke als Ersatz verwenden, aber der Geschmack kann variieren.
Kann ich Früchte hinzufügen?
Absolut! Beeren oder Obst Ihrer Wahl können dem Kuchen eine frische Note verleihen.
Wie bewahre ich den Kuchen am besten auf?
Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3-4 Tagen verzehren.