
Köstlicher Käsekuchen in zwei Schichten
ZUTATEN:
- 65 g Butter
- 75 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1/2 Pck. Backpulver
- 1 Ei(er)
- 500 g Quark
- 150 g Zucker
- 3 Eigelb
- 2 Becher Schmand à 200 ml
- 150 ml Öl
- 125 ml Milch
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 3 Eiweiß
- 1 Prise(n) Salz
- 3 EL Zucker
- Fett für die Form
ZUBEREITUNG:
Dieser Käsekuchen ist eine köstliche Variante des klassischen Gebäcks und beeindruckt mit seinen zwei verlockenden Schichten. Die Zubereitung beginnt mit einem Mürbeteig, der aus Butter, Zucker, Mehl, Backpulver und einem Ei geknetet wird. Nachdem der Teig kurz im Kühlschrank geruht hat, wird er gleichmäßig auf dem Boden und den Seiten einer eingefetteten 28-cm-Backform verteilt.
Für die Füllung wird eine Mischung aus Quark, Zucker, Eigelb, Schmand, Öl, Milch und Vanillepuddingpulver hergestellt. Ein Teil dieser Masse wird beiseite gestellt, während der Rest über den vorbereiteten Mürbeteig in die Backform gegossen wird. Der Kuchen wird dann im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze 45 Minuten lang gebacken.

Kurz vor Ende der Backzeit werden Eiweiß mit einer Prise Salz und Zucker zu steifem Schnee geschlagen. Die zurückbehaltene Quarkmasse wird vorsichtig unter den Eischnee gehoben, um eine luftige, zarte Creme zu erhalten. Diese wird dann über den bereits gebackenen Kuchen verteilt, und der Kuchen wird für weitere 15 Minuten gebacken.
Damit der Kuchen seine Form behält und nicht zusammenfällt, ist es wichtig, ihn langsam bei leicht geöffneter Backofentür auskühlen zu lassen.
Dieser zweischichtige Käsekuchen ist eine Verführung für die Sinne, der dank seiner zarten Textur und seines köstlichen Geschmacks jeden Gaumen verwöhnt. Ob als Nachspeise oder für besondere Anlässe, dieser Käsekuchen mit zwei Schichten wird sicherlich alle begeistern, die ihn probieren.