
Crostata al limone – tolle Tarte nicht nur im Sommer
Zutaten
Für den Boden:
- 125 g Butter, kalte
- 250 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise(n) Salz
- 1 Eigelb
- 1 EL Wasser
Für die Füllung:
- 2 Ei(er)
- 1 Zitrone(n), unbehandelte
- 150 g Zucker
- 500 g Ricotta
Für den Guss:
- 50 ml Likör, Limoncello (ital. Zitronenlikör)
- 1 Zitrone(n)
- 50 g Zucker
- 3 EL Wasser
Außerdem:
- Puderzucker, zum Bestäuben
Zubereitung
- Tarteform fetten. 250 g Mehl mit 75 g Zucker, Vanillezucker, Salz, Butter in Stückchen, 1 Eigelb und 1-2 EL kaltes Wasser erst mit dem Handrührgerät und danach mit den Händen glatt verkneten. Auf etwas Mehl ausrollen. Form damit auslegen, dabei am Rand in die Rillen drücken. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Zitronen waschen und trocken reiben. Von 1 Zitrone die Schale fein abreiben, Zitrone auspressen. Die Eier mit 150 g Zucker schaumig schlagen. Ricotta portionsweise darunter rühren. Zum Schluss die Zitronenschale und den Zitronensaft unterrühren. Masse auf den Teig streichen.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 175 Grad/Umluft 150 Grad) auf der untersten Schiene ca. 40 Min. backen. Ofen hoch schalten (E-Herd 200 Grad/Umluft 175 Grad) und 15-25 Minuten weiterbacken. In der Form auskühlen.
- Restliche Zitrone in sehr dünne Scheiben schneiden. Likör, 3 EL Wasser und 50 g Zucker in einen Topf geben und bei starker Hitze ca. 2 Minuten kochen. Zitronenscheiben zufügen und im Sirup bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten köcheln. Anschließend abkühlen lassen.
- Zitronenscheiben auf der Tarte verteilen. Nach Geschmack kann man noch etwas vom Sirup darüber träufeln. Auskühlen lassen.
- Tarte mit Puderzucker bestreuen und genießen!
Italienische Zitronentarte

Beschreibung
Crostata al limone - eine tolle Tarte, nicht nur im Sommer. Ein italienischer Klassiker mit Zitronen.
Küche:Italienisch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Zitrone, Tarte, Italien, Ricotta, Limoncello
Zutaten
- 125 g Butter, kalte
- 250 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise(n) Salz
- 1 Eigelb
- 1 EL Wasser
- 2 Ei(er)
- 1 Zitrone(n), unbehandelte
- 150 g Zucker
- 500 g Ricotta
- 50 ml Likör, Limoncello (ital. Zitronenlikör)
- 1 Zitrone(n)
- 50 g Zucker
- 3 EL Wasser
- Puderzucker, zum Bestäuben
Anweisungen
- Tarteform fetten. 250 g Mehl mit 75 g Zucker, Vanillezucker, Salz, Butter in Stückchen, 1 Eigelb und 1-2 EL kaltes Wasser erst mit dem Handrührgerät und danach mit den Händen glatt verkneten. Auf etwas Mehl ausrollen. Form damit auslegen, dabei am Rand in die Rillen drücken. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Zitronen waschen und trocken reiben. Von 1 Zitrone die Schale fein abreiben, Zitrone auspressen. Die Eier mit 150 g Zucker schaumig schlagen. Ricotta portionsweise darunter rühren. Zum Schluss die Zitronenschale und den Zitronensaft unterrühren. Masse auf den Teig streichen.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 175 Grad/Umluft 150 Grad) auf der untersten Schiene ca. 40 Min. backen. Ofen hoch schalten (E-Herd 200 Grad/Umluft 175 Grad) und 15-25 Minuten weiterbacken. In der Form auskühlen.
- Restliche Zitrone in sehr dünne Scheiben schneiden. Likör, 3 EL Wasser und 50 g Zucker in einen Topf geben und bei starker Hitze ca. 2 Minuten kochen. Zitronenscheiben zufügen und im Sirup bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten köcheln. Anschließend abkühlen lassen.
- Zitronenscheiben auf der Tarte verteilen. Nach Geschmack kann man noch etwas vom Sirup darüber träufeln. Auskühlen lassen.
- Tarte mit Puderzucker bestreuen und genießen!
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 18 g
- Gesättigte Fettsäuren: 11 g
- Cholesterin: 90 mg
- Natrium: 150 mg
- Kohlenhydrate: 45 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Zucker: 25 g
- Eiweiß: 6 g
- Vitamin A: 300 IU
- Vitamin C: 10 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 100 mg
- Phosphor: 80 mg