Zutaten für italienische Weihnachtskekse
Für dieses Rezept benötigen Sie die folgenden Zutaten:
- 2 Tassen Weizenmehl – Die Basis unserer Kekse, die Struktur und Textur bietet.
- 1/2 Tasse Zucker – Fügt die perfekte Süße hinzu.
- 1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich – Macht die Kekse reichhaltig und cremig.
- 2 große Eier – Helfen dabei, die Zutaten zu verbinden und verleihen den Keksen eine weiche, luftige Textur.
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt – Verbessert den Geschmack mit einer Prise Süße.
- 1/2 Teelöffel Mandelextrakt – Ein traditionelles Aroma in italienischen Keksen, das einen subtilen, nussigen Geschmack hinzufügt.
- 2 Teelöffel Backpulver – Lassen die Kekse aufgehen und geben ihnen eine luftige Textur.
- 1/4 Teelöffel Salz – Balanciert die Süße aus und verstärkt den Gesamteindruck.
- 1 Tasse Puderzucker – Für die süße Glasur, die die Kekse krönt.
- 2-3 Esslöffel Milch – Um die perfekte Konsistenz für die Glasur zu erreichen.
- Streusel zur Dekoration – Für einen festlichen Touch mit Ihrer Wahl an Streuseln!
Optionale Zutaten
Wenn Sie glutenempfindlich sind, können Sie das Weizenmehl durch ein glutenfreies Backmehl ersetzen.
Um diese Kekse milchfrei zu machen, verwenden Sie eine pflanzliche Butteralternative und Mandelmilch in der Glasur.
So bereiten Sie italienische Weihnachtskekse zu – Schritt für Schritt
Schritt 1: Heizen Sie Ihren Ofen vor
Beginnen Sie mit der Vorheizung Ihres Ofens auf 175°C. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, um das Ankleben der Kekse zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern.
Schritt 2: Butter und Zucker cremig rühren
In einer großen Rührschüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem elektrischen Mixer auf mittlerer Stufe 2-3 Minuten lang schaumig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dieser Schritt ist entscheidend, um den Keksen eine zarte Textur zu verleihen.
Schritt 3: Eier und Aromen hinzufügen
Sobald Butter und Zucker gut vermischt sind, fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie gut nach jeder Zugabe. Dann Vanille- und Mandelextrakt einrühren, um den Keksen ihren charakteristischen Geschmack zu verleihen.
Schritt 4: Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, Backpulver und Salz gut vermischen. Fügen Sie die trockenen Zutaten langsam zur feuchten Mischung hinzu und rühren Sie auf niedriger Geschwindigkeit, bis alles gerade eben kombiniert ist. Achten Sie darauf, nicht zu übermixen, da dies die Kekse zäh machen kann.
Schritt 5: Kekse formen
Mit den Händen den Teig zu 2,5 cm großen Bällen rollen und diese mit 5 cm Abstand auf das Backblech legen. Für ein einheitliches Aussehen jeden Ball vorsichtig mit dem Boden eines Glases flach drücken.
Schritt 6: Kekse backen
Backen Sie die Kekse 10-12 Minuten lang oder bis die Ränder gerade anfangen goldbraun zu werden. Die Oberseiten sollten hell bleiben. Lassen Sie die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Gitterrost zum vollständigen Abkühlen legen.
Schritt 7: Glasur und Dekoration
Während die Kekse abkühlen, bereiten Sie die Glasur vor. In einer kleinen Schüssel den Puderzucker mit der Milch glatt rühren. Tauchen Sie die Oberseiten der abgekühlten Kekse in die Glasur und bestreuen Sie sie mit Ihrer Lieblingsdekoration.
Nützliche Tipps für italienische Weihnachtskekse
- Zutaten bei Zimmertemperatur: Stellen Sie sicher, dass Butter und Eier Zimmertemperatur haben, um das Mischen zu erleichtern.
- Konsistenz der Glasur anpassen: Falls die Glasur zu dick ist, fügen Sie nach Bedarf etwas mehr Milch hinzu. Bei einer zu dünnen Glasur kann mehr Puderzucker hinzugefügt werden.
- Kreative Dekoration: Seien Sie kreativ mit der Dekoration! Verwenden Sie Nonpareils, Zuckerkugeln oder gefärbten Zuckerguss für ein auffälliges Ergebnis.
Aufbewahrung und Reste der italienischen Weihnachtskekse
Um die Kekse frisch zu halten:
- Zimmertemperatur: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage auf. Sie bleiben weich und frisch!
- Einfrieren: Diese Kekse lassen sich wunderbar einfrieren. Nach dem Backen und Abkühlen in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Monate einfrieren. Vor einer Glasur bei Zimmertemperatur auftauen.
- Wiederaufwärmen: Wenn Sie warme Kekse bevorzugen, erhitzen Sie sie etwa 10 Sekunden in der Mikrowelle.
Viel Spaß beim Backen und Fröhliche Weihnachten!