Perfekt für Naschkatzen und Kuchenliebhaber!
Einleitung
Haben Sie Lust auf einen wirklich besonderen Kuchen, der sowohl leicht als auch verführerisch schmeckt? Dieser Joghurtkuchen mit Kirschen ist genau das, was Sie brauchen. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker, er wird sicher die Herzen Ihrer Familie und Freunde im Sturm erobern.
Vorteile des Rezepts
Dieser Kuchen ist nicht nur kinderleicht zu backen, sondern auch besonders saftig dank des Joghurts. Ideal für alle, die nach einem schnellen und gleichzeitig beeindruckenden Dessert suchen.
Serviervorschläge/Variationen
Für eine extra fruchtige Note können Sie dem Teig frische Beeren hinzufügen. Oder wie wäre es mit einer leckeren Vanillesahne als Begleiter?
Tipps und Tricks
Tipp: Verwenden Sie am besten griechischen Joghurt, da dieser dem Kuchen eine besonders cremige Konsistenz verleiht. Wenn der Teig zu klebrig ist, einfach etwas mehr Mehl hinzufügen.
Himmlischer Joghurtkuchen mit Kirschen
- Rührschüssel
- Handmixer
- Kuchenform
- Löffel
- Sieb
Für die Kirschfüllung:
- – 500 g Kirschen (gefroren)
- – 70 g Maisstärke
- – 150 g Zucker
- – 150 ml Wasser
Für den Teig:
- – 3 Eigelb
- – Prise Salz
- – 80 g Puderzucker
- – 80 g geschmolzene Butter
- – 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- – 200 g Mehl
- – 1 Teelöffel Backpulver
Für die Joghurtfüllung:
- – 500 g griechischer Joghurt
- – 50 g Maisstärke
- – 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- – 3 Eiweiß
- – Prise Salz
- – 130 g Zucker
- Die aufgetauten Kirschen in einem großen Topf vermischen, überschüssiges Wasser abgießen. Speisestärke, Zucker und Wasser hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Masse eindickt. Wenn die Masse dick ist, die Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- In einer Schüssel die Eigelbe mit einer Prise Salz und Puderzucker verquirlen, bis eine luftige Masse entsteht. Die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt unterrühren.
- In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver sieben. Nach und nach zur Eigelbmasse geben und gut verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und etwa 15 Minuten in den Gefrierschrank legen.
- Eine Kuchenform leicht einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig aus dem Gefrierschrank nehmen und in die Form drücken, sodass der Boden und die Ränder bedeckt sind. Überschüssigen Teig entfernen.
- Die abgekühlte Kirschmischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und glatt streichen.
- In einer Schüssel griechischen Joghurt, Maisstärke und Vanilleextrakt glatt rühren.
- Separat das Eiweiß mit einer Prise Salz schlagen, bis es zu schäumen beginnt. Nach und nach den Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis fester Schnee entsteht.
- Das geschlagene Eiweiß zur Joghurtmischung geben und vorsichtig unterheben. Die Füllung über die Kirschen in die Kuchenform gießen und die Oberfläche glätten.
- Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 40 Minuten lang oder bis er eine goldbraune Farbe hat und die Mitte fest ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Form lösen.
Bevor Sie den Joghurtkuchen servieren, dekorieren Sie ihn mit frischen Kirschen, Schlagsahne oder bestäuben ihn mit Puderzucker für die Extraportion Süße.