Himmlische Brombeer-Zitronenplätzchen | Einfach und Lecker

Himmlische Brombeer-Zitronenplätzchen | Einfach und Lecker

Einführung

Hallo, Plätzchenliebhaber! Heute tauchen wir ein in ein zauberhaftes Rezept, das die Säure der Brombeeren mit der spritzigen Frische der Zitronen kombiniert. Macht euch bereit, himmlische Plätzchen zu backen!

Diese Himmlischen Brombeer-Zitronenplätzchen sind eine perfekte Fusion aus süßen und herzhaften Aromen, inspiriert von klassischen europäischen Obsttorten. Die einzigartige Kombination aus Brombeer-Marmelade und Zitronencreme sorgt für einen Geschmacksrausch in jedem Biss. Ob zum besonderen Anlass oder einfach um sich einen süßen Genuss zu gönnen – diese Plätzchen werden sicherlich beeindrucken.

Zutaten

Für dieses wohltuende Rezept benötigt ihr:

  • 250 g ungesalzene Butter, weich
  • 100 g Zucker
  • 2 große Eigelb
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 300 g Weizenmehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 250 g Brombeer-Marmelade
  • 250 g Zitronencreme

Optionale Alternativen:

  • Für eine glutenfreie Option könnt ihr glutenfreies Mehl verwenden.
  • Für eine vegane Version ersetzt ihr die Butter durch eine pflanzliche Alternative und nutzt Leinsamen-Eier.

Zubereitung der Himmlischen Brombeer-Zitronenplätzchen

Folgt diesen Schritten, um eure eigenen köstlichen Himmlischen Brombeer-Zitronenplätzchen zu kreieren:

  1. Heizt den Ofen auf 175°C vor. Legt ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.
  3. Die Eigelbe und den Vanilleextrakt gut unterrühren.
  4. Das Mehl und das Salz nach und nach einmischen, bis der Teig zusammenkommt.
  5. Den Teig zu etwa 2,5 cm großen Bällen formen und auf das vorbereitete Backblech legen.
  6. Mit dem Daumen oder dem Rückseite eines Löffels eine Vertiefung in die Mitte jedes Plätzchens machen.
  7. Jede Vertiefung mit Brombeer-Marmelade füllen.
  8. Die Plätzchen 12-15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
  9. Die Plätzchen vollständig auf einem Gitter auskühlen lassen.
  10. Zum Schluss die abgekühlten Plätzchen mit Zitronencreme beträufeln.

Praktische Tipps

  • Stellt sicher, dass die Butter zimmerwarm ist, damit sie sich leichter cremig schlagen lässt.
  • Nutzt einen kleinen Löffel oder eine Spritztüte, um die Plätzchen ordentlich mit Marmelade und Creme zu füllen.
  • Lasst die Plätzchen vollständig auskühlen, bevor ihr die Zitronencreme dazugebt, um ein Schmelzen zu vermeiden.

Serviervorschläge

  • Serviert diese Plätzchen mit einer heißen Tasse Tee oder Kaffee.
  • Für eine schöne Präsentation die Plätzchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
  • Kombiniert sie mit einer Kugel Vanilleeis für ein wunderbares Dessert.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 120 kcal
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Protein: 1 g
  • Fett: 7 g
  • Gesättigte Fette: 4 g
  • Cholesterin: 25 mg
  • Natrium: 50 mg
  • Zucker: 8 g

Diese Plätzchen sind nicht nur köstlich, sondern bieten auch eine gute Menge an Vitaminen und Mineralien. Die Brombeeren liefern Antioxidantien und Vitamin C, während die Zitrone eine erfrischende Note und zusätzliches Vitamin C beisteuert.

Lagerung und Reste

Kühlen:
Bewahrt die Plätzchen in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 5 Tage oder im Kühlschrank bis zu 2 Wochen auf.

Wiedererwärmen:
Um die Plätzchen warm zu genießen, sie bei 150°C für 5 Minuten im Ofen erwärmen.

Kreative Verwendung von Resten:

  • Zerbröselt die Plätzchen über Joghurt oder Eiscreme für ein schnelles Dessert.
  • Nutzt die Plätzchenkrümel als Boden für einen Käsekuchen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich frische Brombeeren anstelle von Marmelade verwenden?

Ja, ihr könnt frische Brombeeren verwenden, aber die Textur und der Geschmack können etwas abweichen. Kocht die Beeren mit etwas Zucker, um eine marmeladenähnliche Konsistenz zu erreichen.

Kann ich die Zitronencreme ersetzen?

Statt Zitronencreme könnt ihr auch Limettencreme oder Orangenmarmelade für einen anderen Zitrus-Twist verwenden.

Kann ich diese Plätzchen einfrieren?

Ja, ihr könnt die Plätzchen einfrieren. Legt sie einzeln auf ein Backblech, um sie zunächst einzufrieren, und transferiert sie dann in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate. Vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen.

Fazit

Probiert diese Himmlischen Brombeer-Zitronenplätzchen aus und lasst euch von der perfekten Balance der Aromen begeistern. Wir freuen uns auf euer Feedback und welche Variationen ihr ausprobiert. Viel Spaß beim Backen!

0 Shares
Schokoladen-Erdnussbutter-Torte | Ein Einfaches Dessert

Schokoladen-Erdnussbutter-Torte | Ein Einfaches Dessert

Apfelmuffins mit 250 g Quark die auf der Zunge zergehen!

Apfelmuffins mit 250 g Quark die auf der Zunge zergehen!