Himbeer-Schokoladen-Bûche de Noël | Festliches Weihnachtsdessert

Raspberry Chocolate Yule Log

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Gäste mit dieser Himbeer-Schokoladen-Bûche de Noël zu verzaubern, einem Dessert, das die reichen Aromen von Schokolade mit dem frischen Kick von Himbeeren perfekt vereint. Diese Himbeer-Schokoladen-Bûche ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch beeindruckend elegant und wird garantiert zum prachtvollen Mittelpunkt Ihrer festlichen Feierlichkeiten. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger sind, dieses Rezept verspricht ein süßes, fruchtiges und schokoladiges Erlebnis, das das Highlight Ihres Festmahls wird.

Zutaten

  • 6 große Eier, getrennt
  • 200 g Zucker, geteilt
  • 65 g Weizenmehl
  • 40 g Kakao
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 80 ml Milch

Füllung:

  • 240 ml Schlagsahne
  • 30 g Puderzucker
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 120 g Himbeermarmelade

Ganache:

  • 180 ml Schlagsahne
  • 225 g Zartbitterschokolade, gehackt
  • Frische Himbeeren zum Garnieren
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 190 °C vor. Legen Sie ein Backblech (ca. 25×38 cm) mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel die Eiergelbe und 100 g Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakao, Backpulver und Salz gut vermischen.
  3. In einer dritten Schüssel die Eiklar steif schlagen. Während des Schlagens die restlichen 100 g Zucker nach und nach hinzufügen, bis die Masse feste Spitzen bildet.
  4. Die Eimischung vorsichtig unter die Eischnee heben. Dann die trockenen Zutaten unterheben. Den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Blech verteilen.
  5. Backen Sie den Kuchen 12-15 Minuten, bis er bei sanftem Drücken zurückfedert.
  6. Stürzen Sie den Biskuit sofort auf ein sauberes Küchenhandtuch, das mit Puderzucker bestreut ist. Rollen Sie den Kuchen mit dem Handtuch zusammen, beginnend von der kurzen Seite. Abkühlen lassen auf einem Kuchengitter.
  7. Für die Füllung die Schlagsahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen. Rollen Sie den Kuchen vorsichtig ab und bestreichen Sie ihn mit der Himbeermarmelade und der Schlagsahne. Dann wieder aufrollen, diesmal ohne das Handtuch.
  8. Für die Ganache die Sahne erhitzen, bis sie kaum kocht, und dann über die gehackte Schokolade gießen. Eine Minute ruhen lassen und dann glatt rühren. Etwas abkühlen lassen.
  9. Die Ganache über den gerollten Kuchen gießen. Mit einer Gabel dekorative Rindenstrukturen zaubern. Im Kühlschrank fest werden lassen. Vor dem Servieren mit frischen Himbeeren garnieren und mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Servieren Sie diese Himbeer-Schokoladen-Bûche als Dessert-Höhepunkt während festlicher Familienessen oder Feierlichkeiten. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis passen hervorragend dazu und runden den reichen Schokoladengeschmack ab.

Aufbewahrungstipps

Lagern Sie die Bûche in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Am besten schmeckt sie leicht kühl, um die Textur der Ganache zu bewahren.

Variationen

Ersetzen Sie die Himbeermarmelade durch Erdbeer- oder Kirschmarmelade für eine abgewandelte Geschmacksnote. Zartbitterschokolade kann ebenfalls verwendet werden, um eine intensivere Ganache zu erhalten.

FAQs

Kann ich dieses Rezept glutenfrei zubereiten?

Ja, ersetzen Sie das Weizenmehl durch ein glutenfreies Mehlmischung.

Kann die Bûche eingefroren werden?

Ja, wickeln Sie sie gut ein und frieren Sie sie bis zu einem Monat ein. Über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie servieren.

Was kann ich verwenden, wenn ich kein Backblech habe?

Eine ähnliche Backform (z.B. ein Auflaufform) mit hohen Rändern ist ebenfalls geeignet, müssen aber gut gefettet und mit Backpapier ausgelegt werden, um ein einfaches Herauslösen zu gewährleisten.

Wie kann ich sicherstellen, dass der Kuchen beim Rollen nicht bricht?

Rollen Sie den Kuchen, während er noch warm ist, um Risse zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass er nicht zu lange gebacken wird, und rollen Sie ihn sanft.

Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!

0 Shares
Hähnchen Marsala mit Butter-Nudeln

Hähnchen Marsala mit Butter-Nudeln

Hausgemachte Zitronen-Heidelbeer-Riegel

Hausgemachte Zitronen-Heidelbeer-Riegel