Inhaltsverzeichnis
Die Himbeer Küsschen mit Buttercreme sind ein wahrer Genuss für Liebhaber von süßen Leckereien. Mit ihrer zarten Konsistenz, dem fruchtigen Geschmack der Himbeermarmelade und der cremigen Buttercreme sind sie die perfekte Nascherei für jede Gelegenheit. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie diese köstlichen Kekse ganz einfach selbst zubereiten können. Folgen Sie einfach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und lassen Sie sich von den Himbeer Küsschen verführen.
Einführung
Himbeer Küsschen mit Buttercreme sind eine köstliche Backware, die sich ideal für Geburtstage, Teepartys oder einfach als süße Verführung zwischendurch eignet. Der zarte Teig, kombiniert mit der fruchtigen Himbeermarmelade und der cremigen Buttercreme, macht diese Kekse zu einem wahren Gaumenschmaus. Die Zubereitung ist nicht kompliziert und erfordert nur wenige Zutaten. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, welche Zutaten Sie benötigen und wie Sie die Himbeer Küsschen Schritt für Schritt zubereiten können.
Zutaten
Um die Himbeer Küsschen mit Buttercreme zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
- 220 g Butter
- 60 g gesiebter Puderzucker
- 60 g Puddingpulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- 220 g Mehl
- 100 g weiche Butter für die Buttercreme
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Tasse Puderzucker für die Buttercreme
- Himbeermarmelade
Zubereitung
Schritt 1: Den Ofen vorheizen und Backbleche vorbereiten
Als erstes heizen Sie den Ofen auf 170 °C vor. Legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier aus, damit die Kekse nicht am Blech kleben bleiben.
Schritt 2: Den Teig zubereiten
Cremen Sie die Butter, indem Sie sie geschmeidig rühren. Fügen Sie den gesiebten Puderzucker und das Puddingpulver hinzu und mischen Sie alles gut, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Sieben Sie das Backpulver und das Mehl, geben Sie es zum Teig und mischen Sie alles gründlich.
Schritt 3: Die Kekse backen und abkühlen lassen
Formen Sie aus dem Teig kleine Kugeln mit einem Gewicht von etwa 10 g (ca. 1 Teelöffel). Legen Sie die Teigkugeln auf das vorbereitete Backpapier. Backen Sie die Kekse für etwa 15 Minuten oder bis sie eine helle goldene Farbe bekommen. Lassen Sie die Kekse anschließend für 5 Minuten abkühlen und platzieren Sie sie dann auf einem Gitter, damit sie vollständig auskühlen können.
Schritt 4: Die Buttercreme zubereiten
Für die Buttercreme rühren Sie die weiche Butter und den Vanilleextrakt glatt. Geben Sie den Puderzucker hinzu und schlagen Sie die Mischung, bis sie eine cremige Konsistenz hat, ähnlich einer Zuckerglasur. Füllen Sie die Buttercreme in einen Spritzbeutel.
Schritt 5: Die Kekse zusammenbauen
Um die Himbeer Küsschen zusammenzubauen, geben Sie einen Löffel Himbeermarmelade auf die Hälfte der Kekse. Geben Sie dann die Buttercreme in kreisförmigen Bewegungen auf die andere Hälfte der Kekse. Drücken Sie vorsichtig jeweils einen Keks mit Marmelade und einen Keks mit Buttercreme zusammen, um einen köstlichen Geschmacksmoment zu erzeugen. Bestäuben Sie die Kekse abschließend vor dem Servieren mit Puderzucker.
Fazit
Die Himbeer Küsschen mit Buttercreme sind ein verführerisches Gebäck, das sich leicht zubereiten lässt und garantiert jeden Naschkatzen begeistert. Mit ihrer Kombination aus fruchtiger Himbeermarmelade und cremiger Buttercreme sind sie ein echter Genuss. Folgen Sie unserer einfachen Anleitung und überraschen Sie Ihre Lieben mit diesen köstlichen Keksen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
u003cstrongu003eFrage 1: Kann ich anstelle von Himbeermarmelade eine andere Marmeladensorte verwenden?u003c/strongu003e
Ja, Sie können je nach Geschmack auch andere Marmeladensorten verwenden, wie zum Beispiel Erdbeermarmelade oder Aprikosenmarmelade.
u003cstrongu003eFrage 2: Wie lange kann ich die Himbeer Küsschen aufbewahren?u003c/strongu003e
Die Kekse können in einer luftdichten Dose für ca. 3-4 Tage aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass sie an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden.
u003cstrongu003eFrage 3: Kann ich die Buttercreme auch ohne Vanilleextrakt zubereiten?u003c/strongu003e
Ja, Sie können die Buttercreme auch ohne Vanilleextrakt zubereiten. Der Vanilleextrakt verleiht jedoch einen zusätzlichen Geschmack.
u003cstrongu003eFrage 4: Kann ich den Teig auch einfärben, um bunte Himbeer Küsschen zu erhalten?u003c/strongu003e
Ja, Sie können Lebensmittelfarbe verwenden, um den Teig einzufärben und bunte Kekse herzustellen. Beachten Sie jedoch,dass dies den Geschmack beeinflussen kann.
u003cstrongu003eFrage 5: Gibt es eine vegane Variante dieser Kekse?u003c/strongu003e
Ja, Sie können vegane Butter und Ersatzprodukte für Eier verwenden, um eine vegane Version der Himbeer Küsschen zu kreieren. Achten Sie darauf, dass die Zutaten vegan sind.
Wir hoffen, dass Sie mit unserer Anleitung erfolgreich Ihre eigenen Himbeer Küsschen mit Buttercreme zubereiten können. Genießen Sie diese süße Versuchung und teilen Sie sie mit Ihren Liebsten. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und lassen Sie sich von den köstlichen Himbeer Küsschen verführen.
Himbeer Küsschen mit Buttercreme
Zutaten
- 220 g Butter
- 60 g Puderzucker gesiebt
- 60 g Puddingpulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- 220 g Mehl
Creme:
- 100 g weiche Butter
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Tasse Puderzucker
- Himbeermarmelade
Anleitungen
- 1. Als erstes den Ofen auf 170 ° C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.2. Die Butter eincremen. Fügen Sie Puderzucker und Puddingpulver hinzu und mischen Sie, bis alles gut gemischt ist. Das Backpulver und Mehl sieben, zum Teig geben und gut mischen.3. Den Teig in 10g Kugeln (ca. 1 TL) rollen, auf ein Backpapier legen. Die Kekse 15 Minuten backen oder bis sie hellgolden sind. 5 Minuten abkühlen lassen, dann zum vollständigen Abkühlen in ein Gitter umfüllen.4. Für die Buttercreme Butter und Vanille glatt rühren. Fügen Sie Puderzucker hinzu und schlagen Sie, bis die Mischung eine Paste bildet, die Konsistenz der starken Zuckerglasur. Den Spritzbeutel einfüllen4. Zum Zusammenbau einen Löffel Marmelade auf die Hälfte der Kekse legen. Buttercreme im Kreis auf die andere Hälfte der Kekse geben. Drücken Sie vorsichtig einen von jedem Keks zusammen, um ein Schmelzmoment zu bilden. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.