Heidelbeergefüllte Mandel-Schneebälle

Bleuberry Filled Almond Snowball Cookies Recipe optimal

Willkommen in der Welt der köstlichen heidelbeergefüllten Mandel-Schneebälle! Wenn Sie zarte, im Mund zerschmelzende Kekse mit einer Überraschung im Innern mögen, sind Sie hier genau richtig. Diese heidelbeergefüllten Mandel-Schneebälle sind eine wunderbare Abwandlung eines klassischen Feiertagsgenusses, gefüllt mit Mandelgeschmack und einem versteckten Schuss Heidelbeermarmelade. Perfekt für Platzteller oder gemütliche Naschereien, verleihen diese kleinen Schneebälle jedem Anlass einen besonderen Charme.

Einführung

Warum Sie Heidelbeergefüllte Mandel-Schneebälle lieben werden
Diese Heidelbeergefüllten Mandel-Schneebälle sind nicht nur ein schöner Anblick, sondern bringen auch eine einzigartige Geschmackscombination. Inspiriert von traditionellen Schneeballkeksen, ist diese Version mit Mandelmehl und Heidelbeermarmelade für einen nussigen, fruchtigen Twist versehen. Mit ihrer schneebedeckten, gezuckerten Oberfläche und der versteckten fruchtigen Überraschung sind diese Kekse zu einem Favoriten geworden, besonders für diejenigen, die auf der Suche nach besonderen Feiertagsleckereien sind. Sie sind ein Muss für jeden, der unkomplizierte, tröstende Desserts mit einem Hauch von Eleganz liebt!

Zutaten für Heidelbeergefüllte Mandel-Schneebälle

Sammeln Sie Ihre Zutaten:

  • 1 Tasse ungesalzene Butter (weich)
  • ½ Tasse Puderzucker (plus extra zum Bestäuben)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • ½ Teelöffel Mandelextrakt
  • 2 Tassen Weizenmehl
  • ¼ Teelöffel Salz
  • ½ Tasse Mandelmehl
  • ½ Tasse Heidelbeermarmelade (oder jede andere Lieblingsfruchtmarmelade)

Tipp: Für eine glutenfreie Variante ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, die Xanthan hat, um die Struktur zu gewährleisten.

Zubereitung der Heidelbeergefüllten Mandel-Schneebälle – Schritt für Schritt

Schritt 1: Vorheizen und Vorbereiten

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, um zu verhindern, dass die Kekse ankleben.

Schritt 2: Butter und Zucker cremig rühren

In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Puderzucker cremig rühren, bis die Mischung leicht und luftig ist. Dieser Schritt ist entscheidend, um einen glatten, zarten Teig zu erreichen.

Schritt 3: Aromen hinzufügen

Vanille- und Mandelextrakt zu der cremigen Mischung hinzufügen. Gut vermengen. Der Mandelgeschmack verbindet sich wunderbar mit der Heidelbeerfüllung.

Schritt 4: Trockenbestandteile mischen

Allmählich Weizenmehl, Mandelmehl und Salz zu den feuchten Zutaten geben. Mischen, bis ein weicher, leicht krümeliger Teig entsteht.

Schritt 5: Teiglinge formen

Nehmen Sie eine kleine Portion Teig und drücken Sie sie flach. Geben Sie einen Klecks Heidelbeermarmelade in die Mitte. Wickeln Sie den Teig vorsichtig um die Füllung, um eine Kugel zu formen. Wiederholen Sie dies mit dem restlichen Teig.

Tipp: Verwenden Sie einen kleinen Keksausstecher, um gleich große Kekse sicherzustellen.

Schritt 6: Backen

Legen Sie die gefüllten Teigkugeln auf das vorbereitete Backblech, lassen Sie genug Platz zwischen ihnen. Backen Sie die Kekse für 12-15 Minuten, bis sie fest, aber noch blass in der Farbe sind.

Schritt 7: Mit Puderzucker bestäuben

Lassen Sie die Kekse leicht abkühlen, bevor Sie sie großzügig mit Puderzucker bestäuben. Dieser Schritt verleiht ihnen ihr klassisches „Schneeball“-Aussehen.

Nützliche Tipps für Heidelbeergefüllte Mandel-Schneebälle

  • Verwendung von gekühlter Marmelade: Leicht gekühlte Marmelade lässt sich einfacher handhaben und verhindert, dass sie aus dem Teig quillt.
  • Vorsicht beim Handling: Da diese Kekse zart sind, vermeiden Sie es, sie nach dem Backen zu viel zu berühren, um ein Zerbröseln zu vermeiden.
  • Bestäubungstechnik: Für eine dickere Zuckerguss-Schicht lassen Sie die Kekse abkühlen und bestäuben sie einmal, bevor Sie sie erneut in Puderzucker wälzen.

Serviervorschläge

Servieren Sie diese Heidelbeergefüllten Mandel-Schneebälle auf einem schönen Teller mit einem Hauch von zusätzlichem Puderzucker für eine festliche Präsentation. Kombinieren Sie sie mit einer heißen Tasse Kaffee, Tee oder sogar einem Glas Eierlikör für einen Feiertagsgenuss. Sie sind perfekt für Keks-Tausch, Familientreffen oder als durchdachte essbare Geschenke.

Lagerung und Reste

Lagern Sie diese Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 5 Tage. Für eine längere Haltbarkeit bewahren Sie sie im Kühlschrank bis zu 2 Wochen auf oder frieren Sie sie bis zu 3 Monate ein. Auftauen gefrorener Kekse über Nacht im Kühlschrank und vor dem Servieren in frischem Puderzucker wälzen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich andere Füllungen als Heidelbeermarmelade verwenden?


Absolut! Sie können mit Erdbeer-, Himbeer- oder sogar Aprikosenmarmelade für andere Geschmacksvariationen experimentieren.

Kann ich diese Kekse glutenfrei machen?


Ja! Ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, die Xanthan enthält.

Wie verhindere ich, dass die Kekse reißen?


Stellen Sie sicher, dass der Teig gut gekühlt ist, und wickeln Sie ihn vorsichtig um die Marmelade, um Risse zu vermeiden.

Kann ich den Teig einfrieren?


Ja, Sie können den Teig bis zu 3 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie backen.

Egal, ob für die festliche Jahreszeit oder für ein besonderes Ereignis, diese Heidelbeergefüllten Mandel-Schneebälle sind eine köstliche Versuchung, die sicher beeindrucken wird!

0 Shares
Filettopf mit 500 g Champignons aus dem Glas 2 Knoblauchzehen W2xEX 2.5x Q99

Filettopf mit 500 g Champignons aus dem Glas & 2 Knoblauchzehen

Frankfurter Kranz Selbstgemachte Frankfurter Scheiben sind einfacher genauo lecker und schneller zuzubereiten W2xEX 2.5x

Frankfurter Kranz Selbstgemachte Frankfurter Scheiben sind einfacher, genauo lecker und schneller zuzubereiten