Hefeteig-Kolatschen ohne Gehzeit

Hefeteig Kolatschen ohne Gehzeit

Mit diesem Teig lässt es sich super gut arbeiten und der andere Vorteil ist, dass man nicht warten muss, bis er aufgegangen ist. Ich empfehle, zuerst die Füllungen sowie die Streusel vorzubereiten und erst dann den Teig machen. Die Kolatschen können nach Belieben gefüllt werden. Ich habe diesmal nur eine Quarkcreme gemacht. Das Rezept ergibt ca. 40-50 Stück, aber die Stückzahl hängt natürlich davon ab, wie groß man die Kolatschen macht. Ich liebe Hefeteig ohne Gehzeit. Wenn euch dieser Teig vielleicht etwas dünnflüssiger erscheint als sonst (für ein halbes Kilo Mehl nimmt man ja ziemlich viel Milch und dann noch Öl), nicht wundern. So soll er auch sein, denn so ist er perfekt.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 2Eigelbe
  • 1 Pck. Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 EL Puderzucker
  • 200 ml Öl
  • 250 ml Milch
  • 42 g (1 Würfel)frische Hefe

Zubereitung

Hefe in eine Tasse hineinbröseln und 1 EL (von den insgesamt 3 EL) Zucker sowie 1 EL Milch hinzufügen. Umrühren und an einem warmen Ort aufgehen lassen (ca. 15 Minuten).

Mehl in eine Schüssel sieben, die restlichen Zutaten inkl. der aufgegangen Hefe dazugeben und zu einem nicht klebrigen, geschmeidigen Teig verkneten. Mit einem Löffel Stücke abschneiden, mit den Fingern größer ziehen und beliebig befüllen. (Eine andere Methode wäre, dass man den Teig ausrollt, mit dem Teigrädchen in Quadrate schneidet und diese dann füllt.)

Fest schließen, mit der Handfläche rund machen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Die Kolatschen sollten genügend Abstand voneinander haben, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben. Nun muss jeweils in der Mitte eine Mulde gemacht werden, ich persönlich habe einfach mit dem Finger draufgedrückt .

Die Mulden mit Pflaumenmus füllen. Den Teigrand mit dem mit ein wenig Wasser verquirltem Eiweiß bestreichen. Die Pflaumenmus-Mitte mit Streuseln bestreuen. Die Kolatschen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 12 Minuten backen.

Mit diesem Teig lässt es sich super gut arbeiten und der andere Vorteil ist, dass man nicht warten muss, bis er aufgegangen ist. Ich empfehle, zuerst die Füllungen sowie die Streusel vorzubereiten und erst dann den Teig machen.

Die Kolatschen können nach Belieben gefüllt werden. Ich habe diesmal nur eine Quarkcreme gemacht.

Das Rezept ergibt ca. 40-50 Stück, aber die Stückzahl hängt natürlich davon ab, wie groß man die Kolatschen macht.

Hefeteig-Kolatschen ohne Gehzeit

Hefeteig-Kolatschen ohne Gehzeit
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:12 Minuten
Gesamtzeit:42 Minuten
Portionen:40-50 Stück

Beschreibung

Schnelles und einfaches Rezept für Kolatschen mit Quarkcremefüllung. Der Teig benötigt keine Gehzeit und ist einfach zu verarbeiten.

Küche:Deutsche Küche
Kategorie:Gebäck
Schlüsselwörter:Kolatschen, Hefeteig, ohne Gehzeit, schnell, einfach, Quarkcreme, Pflaumenmus, Gebäck, Dessert

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 2 Eigelbe
  • 1 Päckchen Puddingpulver mit Vanillegeschmack
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 EL Puderzucker
  • 200 ml Öl
  • 250 ml Milch
  • 42 g (1 Würfel) frische Hefe
  • Pflaumenmus (für die Füllung)
  • Streusel (Zubereitung nach Belieben)

Anweisungen

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Eiweiß: 5g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gewitter Torte mit Schmand W2xEX 2x

Gewitter-Torte mit Schmand

Heidelbeer Mascarpone Kuchen W2xEX 2x

Heidelbeer-Mascarpone-Kuchen