Ein köstliches selbstgemachtes Rosinenbrot ist eine wahre Freude für die Sinne. Dieser Leckerbissen vereint die Wärme von hausgemachtem Gebäck mit der süßen Überraschung von Rosinen. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Geduld, aber der Duft und Geschmack werden Sie reichlich dafür belohnen.
Zutaten:
- 350 g Mehl
- 50 g weiche Butter
- 1 Päckchen Backhefe
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 g Zucker
- 125 ml lauwarme Milch
- 50 cl Konditorcreme
- 100 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln oder beides
- 100 g in Rum eingelegte Weintrauben
- 100 g Puderzucker
- 2 EL vollfette flüssige Sahne
Zubereitung:
Die Kunst des Teigs:
Für das Herzstück dieses Rosinenbrots vereinen sich einfache, aber essentielle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig. Die Magie geschieht während der 1,5 bis 2 Stunden Ruhezeit, wenn der Teig liebevoll aufgeht und an Volumen gewinnt.
Die Füllung:
Das Geheimnis liegt in der Füllung, die dem Brot seine köstliche Textur und den süßen Charakter verleiht. Nach dem Ausrollen und Schneiden ruht das Kunstwerk erneut für eine Stunde, bevor es im Ofen seine Vollendung findet.
Die Vollendung:
Ein sanfter Anstrich mit Ei und Wasser verleiht dem Brot eine goldene Kruste. Nach 30 bis 40 Minuten Backzeit bei 180 Grad Celsius wird die Küche von einem verlockenden Duft erfüllt. Die Rosinenbrote werden mit einem Sirup aus Zucker und Wasser beträufelt oder mit einem Fondant aus Puderzucker und Milch glasiert. Das Ergebnis ist ein visuelles Fest und ein Gaumenschmaus.
Ein Leckerbissen für Zuhause
Selbstgemachtes Rosinenbrot ist nicht nur ein Leckerbissen, sondern auch eine Hommage an die Kunst des Backens. Es lädt ein zu gemütlichen Momenten, sei es beim Backen selbst oder beim Genießen mit einer Tasse Tee. Mit Liebe gebacken, verspricht dieses Brot nicht nur süßen Geschmack, sondern auch das wohltuende Gefühl von Zuhause. Gönnen Sie sich diese hausgemachte Köstlichkeit und lassen Sie sich von den Aromen verführen. Guten Appetit!