
Gebackene Donuts haben diesen unwiderstehlichen Hauch von Brioches, aber mit einem ganz eigenen Geschmack…
Tipp:
Nachdem sie aus dem Ofen kommen, werden sie mit kochendem Wasser bestrichen und mit Direktzucker bestreut. Dies verleiht ihnen eine weiche Textur und den charakteristischen Donut-Geschmack. Wenn Sie das Wasser mit Orangenblüten, Orangen- oder Zitronenschale würzen, ist das ein Genuss!
Zutaten (für 3 Personen):
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 90 g Milch
- 30 g Butter
- 30 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Vanilleessenz
Zubereitung:
Erhitzen Sie die Milch leicht (bis lauwarm) und lösen Sie die Hefe darin mit einer Prise Zucker auf.
In einer Schüssel Mehl, geschmolzene Butter, Zucker und Ei vermengen. Die Milch-Hefemischung hinzufügen und gut verrühren. Den Teig etwas mit den Fingern kneten. Er sollte weich und leicht klebrig sein.
Eine Salatschüssel leicht einölen und den Teig hineingeben. An einem warmen, zugluftfreien Ort aufgehen lassen. Alternativ den Ofen für 5 Minuten auf die Mindesttemperatur vorheizen und dann den Teig in den Ofen stellen. Für etwa eine Stunde gehen lassen.
Den aufgegangenen Teig entgasen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche legen. Zu einer Wurst rollen und in 6 Stücke schneiden. Jedes Stück zu einem Donut formen.
Nochmals 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Donuts für 10 Minuten backen.
Abkühlen lassen und nach Belieben mit einer Füllung Ihrer Wahl füllen.
Genießen Sie Ihre hausgemachten gebackenen Donuts, die herrlich weich und geschmackvoll sind. Ein perfekter Genuss für jeden Moment!