Willkommen zu einer köstlichen kulinarischen Reise mit diesem unwiderstehlichen Rezept für Hähnchen Piccata mit Zitronensauce! Egal, ob Sie einfache, aber elegante Gerichte lieben oder die säuerlichen Zitrusaromen bevorzugen, dieses Rezept eignet sich perfekt, um Gäste zu beeindrucken oder ein gemütliches Abendessen unter der Woche zu genießen.
Einführung
Hähnchen Piccata ist ein klassisches Gericht, das vor allem in der deutsch-italienischen Küche geschätzt wird. Es ist bekannt für seine kräftigen Aromen und die unkomplizierte Zubereitung. Mit goldbraunem Hähnchenfilet, einer erfrischenden Zitronensauce und einem Hauch von Knoblauch ist dieses Rezept ein Favorit, das das perfekte Gleichgewicht zwischen herzhaften und säuerlichen Noten bietet. Es ist nicht nur köstlich, sondern auch ein komfortables Gericht, das überraschend leicht zuzubereiten ist.
Zutaten für Hähnchen Piccata mit Zitronensauce
Hauptzutaten:
- 8 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen (je etwa 115 g)
- 120 ml Eiersatz
- 2 Esslöffel plus 60 ml trockener Weißwein (oder Hühnerbrühe, getrennt)
- 5 Esslöffel Zitronensaft, geteilt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/8 Teelöffel scharfe Soße
- 60 g Weizenmehl
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt
- 1/2 Teelöffel Salz
- 3 Teelöffel Olivenöl, getrennt
- 2 Esslöffel Butter
Optionale Substitutionen:
Für eine glutenfreie Option kann Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden. Für eine laktosefreie Variante kann laktosefreier Parmesan verwendet werden.
Zubereitung von Hähnchen Piccata – Schritt für Schritt
Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
Flachklopfen Sie die Hähnchenbrustfilets auf eine Dicke von etwa 0,5 cm mit einem Fleischklopfer.
Schritt 2: Eimischung vorbereiten
In einer flachen Schüssel Eiersatz, 2 Esslöffel Wein, 2 Esslöffel Zitronensaft, Knoblauch und scharfe Soße gut verquirlen.
Schritt 3: Mehlmischung vorbereiten
In einer anderen flachen Schüssel Mehl, Parmesan, Petersilie und Salz miteinander vermengen. Die Hähnchenbrustfilets in der Mehlmischung wenden, dann in die Eimischung tauchen und abschließend erneut in der Mehlmischung wenden.
Schritt 4: Hähnchen braten
In einer großen, beschichteten Pfanne 1,5 Teelöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Braten Sie 4 Hähnchenbrustfilets 3-5 Minuten pro Seite an, bis das Fleisch durchgegart und der Saft klar ist. Herausnehmen und warmhalten. Wiederholen Sie dies mit dem restlichen Öl und den Hähnchenbrustfilets.
Schritt 5: Zitronensauce zubereiten
In derselben Pfanne die Butter schmelzen. Den restlichen Wein und Zitronensaft hinzufügen und zum Kochen bringen. Unbedeckt köcheln lassen, bis die Sauce um ein Viertel reduziert ist.
Schritt 6: Anrichten und Servieren
Die reduzierte Zitronensauce über das gebratene Hähnchen träufeln und sofort servieren.
Nützliche Tipps für Hähnchen Piccata
Frischer Zitronensaft: Immer frisch gepressten Zitronensaft verwenden, um diesen spritzigen, frischen Geschmack zu erhalten. Abgefüllter Saft hat nicht die Lebendigkeit, die für dieses Gericht erforderlich ist.
Parmesan-Alternativen: Verwenden Sie für den authentischen Geschmack Parmigiano-Reggiano aus Italien, falls erhältlich.
Serviervorschläge zu Hähnchen Piccata
Servieren Sie dieses Hähnchen Piccata mit:
- Kartoffelpüree für einen cremigen Kontrast zur sauren Sauce.
- Frischem gedünstetem Spargel oder Sautiertem Spinat.
- Ein Glas gekühltem Sauvignon Blanc oder Sprudelwasser mit einer Zitronenscheibe als erfrischendes Getränk.
Nährwertangaben
Eine Hähnchenbrusthälfte liefert:
- 232 Kalorien
- 9 g Fett (4 g gesättigtes Fett)
- 75 mg Cholesterin
- 346 mg Natrium
- 8 g Kohlenhydrate (1 g Zucker, 0 g Ballaststoffe)
- 27 g Protein
Lagerung und Reste für Hähnchen Piccata
- Aufbewahrung: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf.
- Erwärmung: Sanft in einer Pfanne bei mittlerer Hitze aufwärmen, um das Austrocknen des Hähnchens zu vermeiden. Sie können etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die Feuchtigkeit zurückzubringen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Hähnchen Piccata
Ja, aber passen Sie die Garzeit an, da Hähnchenschenkel länger zum Garen benötigen.
Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio ergänzt die zitronige Sauce hervorragend.
Ja, ersetzen Sie einfach Butter und Parmesan durch milchfreie Alternativen.
Ein frischer grüner Salat oder geröstetes Gemüse sind großartige Optionen, um die Reichhaltigkeit des Gerichts auszugleichen.
Fazit
Vielen Dank, dass Sie dieses Rezept für Hähnchen Piccata mit Zitronensauce ausprobiert haben! Wir hoffen, dass dieses Gericht Freude an Ihrem Esstisch bringt, sei es zu einem besonderen Anlass oder einem entspannten Familienessen. Lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen gelungen ist, und fühlen Sie sich frei, Ihre einzigartigen Variationen dieses Rezepts zu teilen!