Ganz leicht Low Carb Zimtsterne

Ganz leicht Low Carb Zimtsterne

ZUTATEN (FÜR 4 BLECHE):

Für die Zimtsterne:

  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 240 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Xylit
  • 6 Eiweiß
  • 5 Teelöffel Zimt
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 8 Esslöffel Buchweizenmehl

Für die Glasur:

  • 100 g feines Erythrit (Puder-Xucker)
  • 2 Teelöffel Zitronensaft
  • 2 Esslöffel Wasser

ZUBEREITUNG:

Für die Zimtsterne Eiweiß in eine Schüssel geben und steif schlagen.
Haselnüsse, Mandeln, Zimt und Xylit vermischen. Zusammen mit Vanilleextrakt nach und nach unter den Eischnee mischen. Masse 30 Minuten kaltstellen.

Zimtsternmasse zu einer Kugel formen, gründlich mit Buchweizenmehl einreiben und zwischen zwei Bögen Backpapier ca. 0,5 cm dick ausrollen. Oberes Papier vorsichtig abziehen und Masse weitere 30 Minuten kaltstellen.

Backofen auf 150 °C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Restliches Backpapier vorsichtig abziehen und Teig von beiden Seiten mit etwas Mehl bestäuben. Sterne ausstechen und auf die Backbleche setzen. Im heißen Ofen ca. 20 Minuten hellbraun backen und vollständig auskühlen lassen.

Für die Glasur Erythrit mit Zitronensaft verrühren. Tropfenweise nur so viel Wasser zugeben, bis ein zähflüssiger Guss entsteht. Oberseite der Zimtsterne damit einstreichen und aushärten lassen.

[mv_create key=”1694″ type=”recipe” title=”Ganz leicht Low Carb Zimtsterne” thumbnail=”https://www.kostlicherezepte.com/wp-content/uploads/2023/08/Ganz-leicht-Low-Carb-Zimtsterne.webp”]

Ganz leicht Low Carb Zimtsterne

Ganz leicht Low Carb Zimtsterne
Vorbereitungszeit:60 Minuten
Kochzeit:20 Minuten
Gesamtzeit:80 Minuten
Portionen:4 Bleche

Beschreibung

Ein einfaches Rezept für leckere Low Carb Zimtsterne, perfekt für die Weihnachtszeit. Diese Plätzchen sind zuckerarm und dennoch voller Geschmack.

Küche:Deutsch
Kategorie:Plätzchen
Schlüsselwörter:Low Carb, Zimtsterne, Weihnachten, Plätzchen, zuckerfrei, glutenfrei

Zutaten

  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 240 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Xylit
  • 6 Eiweiß
  • 5 Teelöffel Zimt
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 8 Esslöffel Buchweizenmehl
  • 100 g feines Erythrit (Puder-Xucker)
  • 2 Teelöffel Zitronensaft
  • 2 Esslöffel Wasser

Anweisungen

  1. Eiweiß in eine Schüssel geben und steif schlagen.
  2. Haselnüsse, Mandeln, Zimt und Xylit vermischen. Zusammen mit Vanilleextrakt nach und nach unter den Eischnee mischen. Masse 30 Minuten kaltstellen.
  3. Zimtsternmasse zu einer Kugel formen, gründlich mit Buchweizenmehl einreiben und zwischen zwei Bögen Backpapier ca. 0,5 cm dick ausrollen. Oberes Papier vorsichtig abziehen und Masse weitere 30 Minuten kaltstellen.
  4. Backofen auf 150 °C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  5. Restliches Backpapier vorsichtig abziehen und Teig von beiden Seiten mit etwas Mehl bestäuben. Sterne ausstechen und auf die Backbleche setzen. Im heißen Ofen ca. 20 Minuten hellbraun backen und vollständig auskühlen lassen.
  6. Für die Glasur Erythrit mit Zitronensaft verrühren. Tropfenweise nur so viel Wasser zugeben, bis ein zähflüssiger Guss entsteht. Oberseite der Zimtsterne damit einstreichen und aushärten lassen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 150 kcal
  • Fett: 10 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 1 g
  • Cholesterin: 0 mg
  • Natrium: 10 mg
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 1 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Vitamin A: 10 IU
  • Vitamin C: 0 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 100 mg
  • Phosphor: 50 mg
Fitness Hackbällchen Toskana

Fitness Hackbällchen Toskana

BANANENTORTE

BANANENTORTE