Fantastischer Teig für Biskuitrollen: Bricht nicht und ist in 15 Minuten fertig

Fantastischer Teig fuer Biskuitrollen bricht nicht und ist in 15 Minuten fertig

Einleitung

Eine Biskuitrolle ist ein Klassiker in der Welt der Backwaren. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein fantastischer Teig, der nicht bricht und in nur 15 Minuten fertig ist. Ob mit gesüßtem Quark und frischen Früchten gefüllt oder mit Schokolade verziert – diese Rolle wird alle begeistern!

Zutaten

Für den Teig:

  • 6 Eier
  • 120 g Zucker
  • 120 g Mehl

Zum Füllen:

  • Eine Creme (z.B. gesüßter Quark)
  • Beliebiges Obst (z.B. Mandarinen)

Außerdem:

  • Puderzucker
  • Schokolade/Kuvertüre/Schokoglasur zum Verzieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig zubereiten

  1. Eier trennen: Die Eier trennen und das Eiweiß in eine große Schüssel geben.
  2. Eiweiß schlagen: Das Eiweiß mit dem Zucker schaumig schlagen, bis es steif ist.
  3. Eigelbe einrühren: Die Eigelbe einzeln unter die Eiweiß-Zucker-Masse rühren.
  4. Mehl unterheben: Zum Schluss das Mehl vorsichtig unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.

Backen

  1. Teig verteilen: Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleichmäßig verteilen.
  2. Backen: Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 7-10 Minuten backen, bis der Teig goldgelb ist.

Teig aufrollen und auskühlen lassen

  1. Aufrollen: Den Teig nach dem Backen zusammen mit dem Backpapier aufrollen.
  2. Abkühlen lassen: Den aufgerollten Teig vollständig auskühlen lassen.

Füllen und dekorieren

  1. Backpapier abziehen: Nach dem Auskühlen das Backpapier vorsichtig abziehen.
  2. Creme auftragen: Den Teig mit der gewünschten Creme bestreichen.
  3. Früchte verteilen: Beliebiges Obst auf der Creme verteilen.
  4. Aufrollen: Den Teig vorsichtig wieder aufrollen.
  5. Dekorieren: Mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit Schokolade, Kuvertüre oder Schokoglasur verzieren.

Tipps für das perfekte Ergebnis

  • Eier in Zimmertemperatur: Verwenden Sie Eier in Zimmertemperatur, um ein optimales Volumen zu erreichen.
  • Schnelles Arbeiten: Arbeiten Sie zügig, damit der Teig nicht zu viel Luft verliert und schön fluffig bleibt.

Variationen und Anpassungen

  • Verschiedene Cremes: Probieren Sie verschiedene Füllungen wie Schokoladencreme, Erdbeerquark oder Zitronencreme.
  • Fruchtige Abwechslung: Verwenden Sie je nach Saison verschiedene Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Kiwis.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

  • Zu langes Backen: Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu backen, damit er nicht austrocknet und brüchig wird.
  • Teig nicht rollen: Rollen Sie den Teig sofort nach dem Backen auf, damit er sich später gut formen lässt.

Serviervorschläge

Diese Biskuitrolle schmeckt hervorragend:

  • Mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
  • Als Dessert bei einem festlichen Anlass.
  • Mit einer Kugel Vanilleeis.

Häufige Fragen (FAQs)

1. Kann ich den Teig vorbereiten und später backen?

Es wird empfohlen, den Teig sofort zu backen, damit er seine Fluffigkeit behält.

2. Wie lange hält sich die Biskuitrolle?

Im Kühlschrank hält sie sich gut abgedeckt bis zu 3 Tage.

3. Kann ich die Biskuitrolle einfrieren?

Ja, die Biskuitrolle kann eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.

4. Welche Creme eignet sich am besten?

Gesüßter Quark, Sahnecreme oder Frischkäsecreme sind ideal.

5. Was tun, wenn der Teig bricht?

Sollte der Teig brüchig sein, versuchen Sie, ihn mit etwas mehr Creme zu füllen und vorsichtig aufzurollen.

Fazit

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen eine perfekte Biskuitrolle, die nicht bricht und in nur 15 Minuten fertig ist. Ob für den spontanen Kaffeeklatsch oder als besonderes Dessert – diese Rolle wird garantiert ein Highlight. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem köstlichen Geschmack verzaubern!

Wie ich ihn liebe Brot ohne Gehzeit backe ich 3 x pro Woche W2xEX 2.5x

Wie ich ihn liebe, Brot ohne Gehzeit backe ich 3 x pro Woche

Besser als die vom Baecker Taschen mit 300g Quark die immer gelingen W2xEX 2.5x

Besser als die vom Bäcker, Taschen mit 300g Quark die immer gelingen