
ein absolutes Muss zur Erdbeersaison
Zutaten
Für den Teig:
- 1 Eigelb
- 2 EL Wasser, kaltes
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Mehl
- 80 g Zucker
- 1 Prise(n) Salz
- 125 g Butter, weiche
Für die Füllung:
- 250 ml Sahne
- 250 g Kuvertüre, weiße
- 3 Eigelb
- ½ TL Vanilleextrakt
- 500 g Erdbeeren
- ½ Pck. Tortenguss, (für Erdbeeren)
Zubereitung
Für den Teig:
- In einer kleinen Schüssel Eigelb, Wasser und Vanille mischen und beiseitestellen.
- In einer zweiten Schüssel Mehl, Zucker und Salz mischen. Die Butter einkneten, bis es einen gleichmäßigen Teig ergibt. Dann Ei-Mischung hinzufügen und gut durchkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und 30 Min. in den Kühlschrank legen.
- Auf der mit Mehl bestreuten Arbeitsplatte Teig ausrollen. Eine Tarte-/Quicheform mit Butter einfetten und den Teig hinein legen, möglichst ohne zu drücken. Der Rand sollte ca. 2 cm (eine Fingerbreite) hoch sein.
- Den Backofen auf 170 °C vorheizen.
Für die Füllung:
- Die Kuvertüre in Stücke brechen und zusammen mit der Sahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Temperatur und unter Rühren zum Schmelzen bringen. Abkühlen lassen.
- Die Eigelb mit dem Vanilleextrakt verrühren und in die Creme rühren. Diese sollte nicht mehr heiß sein, da das Eigelb sonst stockt.
- Die Creme auf den Teig verteilen und für ca. 25 – 30 Min. im Ofen backen. Die Tarte im Anschluss abkühlen lassen und für 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
- Die Erdbeeren waschen, entstielen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben von außen nach innen spiralartig auf der Tarte verteilen.
- Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und mit einem Backpinsel die Erdbeeren damit bestreichen. Wieder in den Kühlschrank stellen. Wenn der Tortenguss fest ist, ist die Tarte servierfertig!
Erdbeertarte mit weißer Schokoladencreme

Beschreibung
Ein köstliches Rezept für Erdbeertarte mit einer cremigen Füllung aus weißer Schokolade, perfekt für die Erdbeersaison. Der Mürbeteigboden wird mit einer reichhaltigen Creme gefüllt und mit frischen Erdbeeren belegt.
Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen und Torten
Schlüsselwörter:Erdbeertarte, Weiße Schokolade, Tarte, Erdbeeren, Kuchen
Zutaten
- 1 Eigelb
- 2 EL Wasser, kaltes
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Mehl
- 80 g Zucker
- 1 Prise(n) Salz
- 125 g Butter, weiche
- 250 ml Sahne
- 250 g Kuvertüre, weiße
- 3 Eigelb
- ½ TL Vanilleextrakt
- 500 g Erdbeeren
- ½ Pck. Tortenguss, (für Erdbeeren)
Anweisungen
- In einer kleinen Schüssel Eigelb, Wasser und Vanille mischen und beiseitestellen.
- In einer zweiten Schüssel Mehl, Zucker und Salz mischen. Die Butter einkneten, bis es einen gleichmäßigen Teig ergibt. Dann Ei-Mischung hinzufügen und gut durchkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und 30 Min. in den Kühlschrank legen.
- Auf der mit Mehl bestreuten Arbeitsplatte Teig ausrollen. Eine Tarte-/Quicheform mit Butter einfetten und den Teig hinein legen, möglichst ohne zu drücken. Der Rand sollte ca. 2 cm (eine Fingerbreite) hoch sein.
- Den Backofen auf 170 °C vorheizen.
- Die Kuvertüre in Stücke brechen und zusammen mit der Sahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Temperatur und unter Rühren zum Schmelzen bringen. Abkühlen lassen.
- Die Eigelb mit dem Vanilleextrakt verrühren und in die Creme rühren. Diese sollte nicht mehr heiß sein, da das Eigelb sonst stockt.
- Die Creme auf den Teig verteilen und für ca. 25 - 30 Min. im Ofen backen. Die Tarte im Anschluss abkühlen lassen und für 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
- Die Erdbeeren waschen, entstielen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben von außen nach innen spiralartig auf der Tarte verteilen.
- Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und mit einem Backpinsel die Erdbeeren damit bestreichen. Wieder in den Kühlschrank stellen. Wenn der Tortenguss fest ist, ist die Tarte servierfertig!
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20 g
- Gesättigte Fettsäuren: 12 g
- Cholesterin: 150 mg
- Natrium: 80 mg
- Kohlenhydrate: 35 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 20 g
- Eiweiß: 5 g
- Vitamin A: 200 IU
- Vitamin C: 30 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 200 mg
- Phosphor: 80 mg