
Der Duft von Frische und Tradition
Einback, dieses lockere Gebäck aus süßem Hefeteig, ist eine wahre Köstlichkeit, die nicht nur als Leckerbissen für Zwischendurch dient, sondern auch die Grundlage für den beliebten Zwieback legt. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt des Einbacks, teilen ein köstliches Rezept und entdecken, warum es so viel mehr ist als nur ein Hefegebäck.
Die Magie der Zutaten: Hefeteig zum Verlieben
Die Basis des Hefeteigs
- 30 g frische Hefe
- 175 ml lauwarme Milch
- 550 g Weizenmehl Type 550
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Esslöffel Honig
- 50 g weiche Butter
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Salz
Zum Bestreichen des Einbacks
- 1 Teelöffel Eigelb
- 2 Esslöffel Milch
- Prise Salz
Zubereitungsschritte: Die Kunst des Einback-Handwerks
Vorteig herstellen: Der erste Schritt zum Genuss

- Hefe in lauwarmer Milch auflösen.
- Mehl, Zucker und Vanillezucker vermengen, Hefe-Milch hinzufügen und einen flüssigen Vorteig rühren.
- Den Vorteig 20 Minuten gehen lassen.
Hefeteig kneten: Eine sinnliche Erfahrung

- Honig, weiche Butter, Eier und Salz hinzufügen.
- Mit einer Küchenmaschine oder einem Hand-Rührgerät einen glatten Hefeteig kneten.
- Den Teig abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Teig portionieren und formen: Die Entstehung des Einbacks

- Den Teig in 16 gleich große Stücke teilen.
- Teigstücke zu 10 cm langen Rollen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Den Einback abgedeckt nochmals gehen lassen, bis er sich etwa verdoppelt hat.
Bestreichen und Backen: Der Höhepunkt des Genusses

- Eigelb, Milch und Salz verrühren und den aufgegangenen Einback bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft oder 200 Grad Unter/Oberhitze etwa 20 bis 25 Minuten backen.
Ein Stück Tradition auf der Zunge
Einback ist mehr als nur ein Gebäck. Es ist eine Reise durch die Aromen von Hefe und Tradition. Genießen Sie jeden Bissen dieses leckeren Einbacks, sei es pur oder getunkt in Kaffee oder heiße Schokolade.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Erleben Sie den Zauber des Einbacks und lassen Sie sich von seinem unverwechselbaren Geschmack verführen. Viel Freude beim Backen und einen guten Appetit!