
Einleitung
Es gibt diese besonderen Rezepte, die Generationen überdauern und uns immer wieder an unsere Wurzeln erinnern. Dieses köstliche Fleischgericht, das ich heute mit euch teilen möchte, stammt von meiner Großmutter. Es ist ein Gericht, das bei jedem Familienessen für Begeisterung sorgt. Die perfekte Kombination aus zartem Fleisch, würzigen Kräutern und knackigen Kartoffeln macht dieses Rezept zu einem absoluten Highlight.
Zutaten
Für das Fleisch:
- 8 Steaks
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel italienische Kräuter
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1/2 Teelöffel Paprika
- Gewürze nach Belieben wiederholen
- 1 Zwiebel
- 6 Pilze
- Pflanzenöl zum Anbraten
Für die Kartoffeln:
- 4 Kartoffeln
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Paprika
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 3 Esslöffel Pflanzenöl
- 2 Esslöffel Tomatenmark
Für die Soße:
- 1 Tomate
- 2 Esslöffel Sauerrahm
- 70 g Käse
- Dill zum Garnieren
Zubereitung
1. Vorbereitung des Fleisches
Zuerst nehmen wir die Steaks und würzen sie großzügig mit Salz, italienischen Kräutern, schwarzem Pfeffer und Paprika. Diese Mischung sorgt dafür, dass das Fleisch nicht nur saftig, sondern auch aromatisch wird.
2. Anbraten der Steaks
Erhitze eine Pfanne mit etwas Pflanzenöl und brate die Steaks auf jeder Seite an, bis sie eine schöne goldbraune Kruste bekommen. Die genaue Garzeit hängt von der Dicke der Steaks und dem gewünschten Gargrad ab. Während die Steaks braten, die Zwiebel in Ringe schneiden und die Pilze in Scheiben schneiden. Diese werden später zum Fleisch hinzugefügt, um das Aroma zu intensivieren.
3. Zubereitung der Kartoffeln
Während das Fleisch ruht, kümmern wir uns um die Kartoffeln. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in gleichmäßige Stücke. Anschließend in eine Schüssel geben und mit Salz, Paprika, schwarzem Pfeffer und Pflanzenöl vermischen. Das Tomatenmark dazugeben und alles gut vermengen, sodass die Kartoffeln rundum mit den Gewürzen bedeckt sind.
4. Backen im Ofen
Nimm ein Stück Pergamentpapier und befeuchte es leicht. Darauf legen wir die gewürzten Kartoffeln und die angebratenen Steaks. Alles mit den vorbereiteten Zwiebelringen und Pilzen bedecken. Die Tomate in Scheiben schneiden und ebenfalls hinzufügen. Das Pergamentpapier gut verschließen und zusätzlich mit Alufolie umwickeln. Dieses Päckchen kommt nun für 45-50 Minuten bei 180 °C in den Ofen.
5. Der letzte Schliff
Nach dem Backen öffnen wir vorsichtig das Pergamentpapier und streuen den geriebenen Käse über das Gericht. Das Ganze kommt für weitere 5 Minuten zurück in den Ofen, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist.
6. Servieren und Genießen
Zum Schluss das fertige Gericht aus dem Ofen nehmen und mit frischem Dill garnieren. Das Fleisch ist wunderbar zart, die Kartoffeln perfekt gewürzt und der geschmolzene Käse verleiht dem Ganzen eine zusätzliche Cremigkeit. Serviere das Gericht heiß und genieße die Komplimente deiner Gäste!
Fazit
Dieses Rezept ist ein wahres Erbstück, das in unserer Familie immer wieder auf den Tisch kommt. Es ist einfach zuzubereiten und begeistert durch seine Geschmackstiefe und die harmonische Kombination der Zutaten. Probiert es aus und lasst euch von diesem köstlichen Fleischgericht verzaubern!
FAQs
Ja, du kannst das Rezept problemlos mit Schweinefleisch, Huhn oder sogar Lamm ausprobieren. Die Würzmischung passt hervorragend zu verschiedenen Fleischsorten.
Neben den Kartoffeln kannst du auch frisches Gemüse, einen knackigen Salat oder Reis als Beilage servieren.
Die Reste kannst du gut abgedeckt im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren und bei Bedarf wieder aufwärmen.
Ja, du kannst das fertige Gericht einfrieren. Achte jedoch darauf, es vor dem Verzehr vollständig aufzutauen und gründlich zu erhitzen.
Absolut! Fühle dich frei, die Gewürze nach deinem Geschmack anzupassen und vielleicht sogar neue Aromen auszuprobieren.