Table of Contents
Einführung
Cheesecake Trüffel sind eine köstliche Variation des klassischen Cheesecakes. Mit ihrer cremigen Füllung und der schokoladigen Glasur sind sie ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen. Dieses Rezept für Cheesecake Trüffel wurde gesehen und adaptiert bei Sabo und ist einfach zuzubereiten.
Zutaten für die Füllung
- 100 g Doppelrahmfrischkäse (z.B. Philadelphia)
- 100 g gute Qualität Butter
- 100 g gemahlene Mandeln
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 1-2 EL Kakaopulver ohne Zucker
- etwas Stevia oder Zuckerersatz (optional nach Wunsch)
- etwas Vanillemark gute Qualität
- 1 Prise Salz
Zubereitung der Füllung
- Alle Zutaten zimmerwarm mischen und kneten.
- Den Teig zu Bällchen formen und im Kühlschrank für 2 Stunden fest werden lassen. Wenn der Teig zu weich ist, um ihn zu formen, kurz in den Kühlschrank stellen und dann zu Bällchen formen.
- Die fertigen Bällchen kühl stellen.
Zutaten für die Schokoladenglasur
- 50 g zuckerfreie 100% Schokolade oder Low Carb Schokolade
- 25 g gute Qualität Butter
- etwas Stevia oder Zuckerersatz (optional nach Wunsch)
- 1 Prise Salz
- etwas Vanillemark
- 1 EL Sahne
- 1 EL Nussmus nach Wahl
Zubereitung der Schokoladenglasur
- Die Schokolade mit Butter, Süssungsmittel, Vanille und Salz erwärmen und schmelzen, dabei darauf achten, dass sie nicht zu heiß wird.
- Die Mischung vom Herd nehmen und Sahne sowie Nussmus hinzufügen. Etwas abkühlen lassen.
- Die kalten Bällchen mit der Schokoladenglasur ummanteln und nach Wunsch dekorieren.
- Die Cheesecake Trüffel für ca. 4-6 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Glasur fest wird.
- Die Cheesecake Trüffel immer im Kühlschrank aufbewahren und schnell genießen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wie lange kann man die Cheesecake Trüffel aufbewahren?
Die Cheesecake Trüffel sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind dort für etwa 3-4 Tage haltbar. Allerdings sind sie so lecker, dass sie meistens nicht so lange überleben!
2. Kann man anstelle von Stevia auch Zucker verwenden?
Ja, man kann Stevia oder einen anderen Zuckerersatz nach Wahl verwenden. Wenn man jedoch den süßen Geschmack des Zuckers bevorzugt, kann man auch normalen Zucker verwenden.
3. Gibt es Alternativen zu Mandeln und Haselnüssen?
Ja, man kann andere Nusssorten verwenden, die einem besser gefallen oder allergenfreie Alternativen wählen.
4. Kann man die Schokoladenglasur auch selber machen?
Ja, man kann die Schokoladenglasur selbst herstellen, indem man zuckerfreie Schokolade oder Low Carb Schokolade mit Butter, Vanille, Sahne und eventuell Nussmus schmilzt.
5. Kann man die Cheesecake Trüffel einfrieren?
Ja, die Cheesecake Trüffel können eingefroren werden, um sie länger haltbar zu machen. Vor dem Verzehr sollten sie dann im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur aufgetaut werden.