Charlotte mit Zitronenbaiser: Ein erfrischendes und leichtes Dessert

Charlotte mit Zitronenbaiser1

Dieses Rezept für Charlotte mit Zitronenbaiser bietet eine köstliche Alternative zu den traditionellen Gebäcken. Es ist ein frisches, leichtes und aromatisches Dessert, das die Sinne verwöhnt.

Zutaten:

Für den Löffelkeks:

  • 4 Eier
  • 120 g Puderzucker
  • 100 g Mehl
  • Puderzucker zum Bestäuben

Für den Zitronensirup:

  • Saft einer Zitrone
  • 50 g Puderzucker

Für die Zitronenmousse:

  • 3 Blatt Gelatine à 2 g
  • Saft von 4 Zitronen
  • 4 Eier
  • 100 g Puderzucker
  • 200 ml sehr kalte Sahne

Für das italienische Baiser:

  • 30 g Eiweiß
  • 50 g Zucker
  • Vorzugsweise 20 ml Mineralwasser

Zubereitung:

Vorbereitung des Löffelkekses:

  1. Eier trennen und Eiweiß steif schlagen. Nach und nach Puderzucker hinzufügen, um eine glatte Baisermasse zu erhalten.
  2. Eigelb dazugeben und vorsichtig vermengen.
  3. Mehl über die Eier sieben und behutsam unterheben, den Boden der Schüssel dabei abkratzen.
  4. Die Keksmischung in einen Spritzbeutel mit 8-mm-Tülle füllen.
  5. Die Mischung in einer 20 cm großen Scheibe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen und großzügig mit Puderzucker bestäuben.
  6. Zwei Bandeliers (Längen: 35 cm, Höhe: 6 cm) aufsetzen und erneut mit Puderzucker bestreuen.
  7. Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Kekse 20 Minuten goldbraun backen. Anschließend abkühlen lassen.

Zubereitung des Zitronensirups:

  1. Zitronensaft und Puderzucker in einem kleinen Topf erhitzen und 5 Minuten köcheln lassen, um den Sirup zu reduzieren.

Vorbereitung der Charlotte mit Zitronenbaiser:

  1. Einen Kreis (Durchmesser: 22 cm, Höhe: 4 cm) auf die Servierplatte legen.
  2. Die Kekse vorsichtig mit einem Spatel vom Backpapier lösen.
  3. Mithilfe eines 18-cm-Kreises die Löffelbiskuits auf die passende Größe reduzieren und am unteren Rand des Kreises platzieren.
  4. Bandeliers zuschneiden, um Kekse mit einer Höhe von 4,5 cm zu erhalten, und in den Kreis legen, sodass sie leicht über den Rand hinausragen.
  5. Die Lücken zwischen den Keksen mit Bandeliers füllen und großzügig mit Zitronensirup bestreichen.

Zubereitung der Zitronenmousse:

  1. Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
  2. Saft von 4 Zitronen auspressen, Kerne entfernen und den Saft mit Eiern und Puderzucker in einem Topf vermengen.
  3. Die Mischung unter ständigem Rühren auf mittlerer Hitze erhitzen, bis sie cremig wird. Optional auf etwa 72°C erhitzen.
  4. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken, zur Zitronencreme geben und gut verrühren.
  5. Die Zitronencreme abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die kalte Sahne steif schlagen und behutsam unterheben.
  6. Die Mousse in den Kreis gießen, glätten und mindestens 4 Stunden oder über Nacht kalt stellen.

Zubereitung des italienischen Baisers:

  1. Puderzucker und Mineralwasser in einem Topf auf 118°C erhitzen.
  2. Gleichzeitig das Eiweiß schaumig schlagen. Den heißen Sirup unter ständigem Schlagen langsam einfließen lassen.
  3. Das Baiser schlagen, bis es abgekühlt und fest ist.
  4. Das italienische Baiser in einen Spritzbeutel füllen und die Charlotte dekorieren.
  5. Vorsichtig mit einem Lötbrenner das Baiser leicht bräunen.

Nachdem die Charlotte mit Zitronenbaiser gekühlt wurde und das Baiser eine leichte Bräunung erhalten hat, ist sie bereit, serviert und genossen zu werden!

Dieses herrliche Dessert verbindet die frische Zitronenmousse mit der Süße des Baisers und dem knusprigen Löffelkeks zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.

Zubereitung des italienischen Baisers:

  1. Den Puderzucker und das Mineralwasser in einem Topf bei mittlerer Hitze auf 118°C erhitzen.
  2. Währenddessen das Eiweiß steif schlagen. Den heißen Sirup langsam unter ständigem Rühren in das geschlagene Eiweiß fließen lassen.
  3. Die Masse weiter schlagen, bis das italienische Baiser vollständig abgekühlt und fest ist.
  4. Das Baiser in einen Spritzbeutel mit der gewünschten Tülle füllen und die Charlotte damit dekorieren.
  5. Vorsichtig mit einem Lötbrenner das Baiser leicht bräunen, um einen herrlichen Kontrast zu erzielen.

Nachdem die Charlotte mit Zitronenbaiser gekühlt und das Baiser eine zarte Bräunung erhalten hat, ist sie bereit, serviert und genossen zu werden!

Diese köstliche Kreation aus frischer Zitronenmousse, knusprigem Löffelkeks und zartem italienischen Baiser bietet einen wunderbaren Kontrast zwischen Frische und Süße. Ein absolutes Highlight für besondere Anlässe oder als krönender Abschluss eines köstlichen Mahls.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Karamell-Vanille-Reiskuchen

Karamell-Vanille-Reiskuchen

Einfacher Joghurtkuchen – Der schnellste Kuchen der Welt

Einfacher Joghurtkuchen – Der schnellste Kuchen der Welt