Butterscotch Riegel

Butterscotch Riegel

Einleitung

Über Butterscotch Riegel

Wenn Sie ein köstliches, hausgemachtes Dessert suchen, sind die Butterscotch Riegel genau das Richtige. Diese Riegel sind eine leckere Mischung aus cremigem Butterscotch und reichhaltigem Buttergeschmack, die sie zu einem wunderbaren Nachtisch oder Snack machen. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker sind oder gerade erst anfangen, dieses einfache Rezept wird die Menschen begeistern und könnte zum Familienliebling werden.

Einführung in Butterscotch Riegel

Diese Butterscotch Riegel fangen die Wärme des heimischen Backens in jedem Biss ein. Ursprünglich inspiriert von süßlichen Aromen und perfektioniert in der deutschen Küche, verkörpern sie eine reiche, zähe Textur und süße Butterscotch-Genüsse. Diese Riegel sind ideal für einen gemütlichen Abend zu Hause oder für ein festliches Beisammensein. Die Kombination aus Butterscotch-Stückchen und optionalen Nüssen macht sie unwiderstehlich für alle, die nach einem süßen, butterigen Leckerbissen suchen.

Zutaten

Für diese köstlichen Riegel benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 1 Tasse ungesalzene Butter, weich – sorgt für einen reichen Geschmack und hält die Riegel feucht.
  • 1 Tasse brauner Zucker, gepackt – verleiht der Mischung eine süße Melassennote.
  • 2 große Eier – sorgen für Bindung und zusätzliche Feuchtigkeit.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt – verstärkt das Gesamtaroma.
  • 2 Tassen Weizenmehl – sorgt für Struktur der Riegel.
  • 1 Teelöffel Backpulver – lässt die Riegel leicht aufgehen für eine weiche Textur.
  • 1/4 Teelöffel Salz – balanciert die Süße.
  • 1 Tasse Butterscotch-Stückchen – der Star des Rezepts für den klassischen Butterscotch-Geschmack.
  • 1 Tasse gehackte Nüsse (optional, wie Walnüsse oder Pekannüsse) – fügt einen knusprigen Biss hinzu (weglassen, wenn Sie nussfrei bevorzugen).

Zubereitung

Schritt 1: Ofen Vorheizen

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fetten Sie eine 9×13-Zoll Backform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus, um ein Ankleben zu verhindern.

Schritt 2: Teig Zubereiten

In einer großen Schüssel die weiche Butter und den braunen Zucker glatt und cremig schlagen. Dieser Schritt ist entscheidend, um eine weiche Textur in den Riegeln zu schaffen. Fügen Sie dann die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und mischen Sie alles gut durch.

Schritt 3: Trockene Zutaten Hinzufügen

In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen. Fügen Sie langsam die trockenen Zutaten zur feuchten Mischung hinzu und rühren Sie, bis alles gut vermengt ist.

Schritt 4: Butterscotch-Stückchen Unterrühren

Mischen Sie vorsichtig die Butterscotch-Stückchen (und die gehackten Nüsse, falls verwendet) unter, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.

Schritt 5: Backen

Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Backen Sie die Riegel 25-30 Minuten lang oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Überbacken Sie die Riegel nicht, um die zähe Textur zu erhalten.

Schritt 6: Abkühlen und Servieren

Lassen Sie die Butterscotch Riegel etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie sie auf ein Gestell umlegen. Nach dem Abkühlen in Quadrate oder Riegel schneiden und servieren.

Tipps für die perfekten Butterscotch Riegel

  • Weiche Butter: Verwenden Sie weiche Butter für einfacheres Mischen.
  • Frische Zutaten: Benutzen Sie frisches Backpulver, damit die Riegel gut aufgehen.
  • Schneidetipps: Warten Sie, bis die Riegel vollständig abgekühlt sind, um sauberere Kanten zu erhalten.

Aufbewahrung und Reste

Aufbewahrung

In einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 5 Tage aufbewahren.

Einfrieren

Wickeln Sie jeden Riegel einzeln ein und frieren Sie sie bis zu 3 Monate ein.

Wiedererwärmen

Bei Zimmertemperatur auftauen oder einige Sekunden in der Mikrowelle erwärmen.

Häufige Fragen

Kann ich diese Riegel glutenfrei machen?

Ja, ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine 1:1 glutenfreie Backmischung für eine glutenfreie Option.

Wie kann ich diese Riegel vegan machen?

Verwenden Sie eine pflanzliche Butteralternative und Leinsamen-Eier, um dieses Rezept vegan zu gestalten.

Kann ich weißen Zucker anstelle von braunem Zucker verwenden?

Ja, das ist möglich, jedoch verleiht brauner Zucker zusätzliche Feuchtigkeit und Tiefe.

Müssen die Butterscotch Riegel im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Nein, sie können bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Die Kühlung kann sie härter machen und die Textur verändern.

Butterscotch Riegel

Butterscotch Riegel
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:30 Minuten
Gesamtzeit:50 Minuten
Portionen:12 Riegel

Beschreibung

Köstliche, hausgemachte Butterscotch Riegel mit cremigem Butterscotch und reichhaltigem Buttergeschmack. Ideal als Nachtisch oder Snack. Einfaches Rezept für ein süßes, butteriges Geschmackserlebnis.

Küche:Deutsch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Butterscotch, Riegel, Dessert, Backen, Süßigkeiten

Zutaten

  • 1 Tasse ungesalzene Butter, weich
  • 1 Tasse brauner Zucker, gepackt
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Tassen Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Butterscotch-Stückchen
  • 1 Tasse gehackte Nüsse (optional, wie Walnüsse oder Pekannüsse)

Anweisungen

  1. Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Eine 9x13-Zoll Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. In einer großen Schüssel die weiche Butter und den braunen Zucker glatt und cremig schlagen. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut durchmischen.
  3. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Langsam die trockenen Zutaten zur feuchten Mischung hinzufügen und rühren, bis alles gut vermengt ist.
  4. Vorsichtig die Butterscotch-Stückchen (und die gehackten Nüsse, falls verwendet) unterrühren, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
  5. Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und gleichmäßig verteilen. 25-30 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  6. Die Butterscotch Riegel etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Gestell umlegen. Nach dem Abkühlen in Quadrate oder Riegel schneiden und servieren.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 15 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 9 g
  • Cholesterin: 50 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 20 g
  • Eiweiß: 3 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 0 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 50 mg
  • Phosphor: 70 mg
Gebackener Fisch mit Zitronenrahmsosse

Gebackener Fisch mit Zitronenrahmsoße

Rezept fuer Weisse Schokolade Creamsicle Orange Cookies

Rezept für Weiße Schokolade Creamsicle Orange Cookies