Butterkeks-Kuchen, auch bekannt als Butterkeks-Torte, ist ein köstlicher und einfach zuzubereitender Kuchen, der ohne Backen auskommt. Dieser Kuchen ist ideal für Keksliebhaber, da er cremig, fluffig und mit einer verführerischen Vanillenote versehen ist. In diesem Artikel werde ich Ihnen zeigen, wie Sie diesen leckeren Butterkeks-Kuchen zubereiten können.
Zutaten:
- 2 Packungen Kakaokekse
- 250 g Speisequark
- 2 EL Puderzucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 2 Becher Schlagsahne (insgesamt 400 g)
- 1 EL Puderzucker
- 500 ml gut gekühlte Milch
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Packung Dr. Oetker Galetta Cremepudding mit Vanille-Geschmack
- etwas Milch zum Beträufeln der Kekse
Zubereitung:
- In einer Schüssel den Quark mit Puder- und Vanillezucker verrühren.
- In einer anderen Schüssel die Sahne mit Puderzucker steif schlagen.
- In einer dritten Schüssel die Milch mit Galetta Cremepulver und Vanillezucker schlagen, bis eine cremige Masse entsteht.
- Die vorbereiteten Zutaten nun miteinander vermischen und die Masse halbieren.
- Ein kleines tiefes Backblech oder eine -form (26×20 cm) mit Backpapier auslegen. Tipp: Das Backpapier vorher zerknittern, in Wasser einweichen, auswringen und die Form damit auslegen. Dies erleichtert das Herauslösen des Kuchens später.
- Auf dem Boden der Form eine Schicht Kakaokekse verteilen und diese leicht mit Milch beträufeln.
- Die Hälfte der vorbereiteten Füllung auf den Keksen verstreichen.
- Eine weitere Schicht Kakaokekse darauflegen und erneut mit Milch beträufeln.
- Den Rest der Füllung gleichmäßig auf der Keksschicht verteilen.
- Abschließend eine weitere Schicht Butterkekse als oberste Schicht platzieren.
- Die oberste Schicht mit etwas Milch bestreichen, um die Kekse zu befeuchten.
- Den Kuchen über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird und die Aromen gut durchziehen.
Fazit:
Der Butterkeks-Vanillecreme-Schnitten Kuchen ist eine leckere Alternative zu herkömmlichen Torten. Er lässt sich ohne großen Aufwand zubereiten und ist daher ideal für spontane Anlässe oder wenn Sie keine Lust haben, den Ofen einzuschalten. Die Kombination aus zarten Butterkeksen, cremiger Vanillecreme und einer Hauch von Kakao macht diesen Kuchen zu einem wahrenGenuss. Probieren Sie ihn aus und lassen Sie sich von seinem unwiderstehlichen Geschmack verführen!
Häufig gestellte Fragen (FAQs):
u003cstrongu003eKann ich anstelle von Butterkeksen andere Kekse verwenden?u003c/strongu003e
Ja, Sie können je nach Vorliebe auch andere Kekssorten verwenden, jedoch ändert dies den Geschmack und die Konsistenz des Kuchens.
u003cstrongu003eWie lange hält sich der Butterkeks-Kuchen im Kühlschrank?u003c/strongu003e
Der Kuchen kann bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beachten Sie jedoch, dass er mit der Zeit an Geschmack und Konsistenz verlieren kann.
u003cstrongu003eKann ich den Kuchen einfrieren?u003c/strongu003e
Ja, Sie können den Butterkeks-Kuchen einfrieren. Wickeln Sie ihn dafür gut in Frischhaltefolie oder eine luftdichte Verpackung ein und lagern Sie ihn im Gefrierfach. Vor dem Servieren lassen Sie ihn im Kühlschrank langsam auftauen.
u003cstrongu003eKann ich die Vanillecreme durch Schokoladencreme ersetzen?u003c/strongu003e
Ja, Sie können die Vanillecreme durch Schokoladencreme ersetzen, um einen schokoladigen Geschmack zu erzielen. Beachten Sie jedoch, dass sich dadurch der Geschmack des Kuchens verändert.
u003cstrongu003eKann ich den Butterkeks-Kuchen auch mit Früchten garnieren?u003c/strongu003e
Ja, Sie können den Kuchen nach Belieben mit frischen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren oder Bananen garnieren, um eine fruchtige Note hinzuzufügen.