Bauernkrapfen, meine Familie war begeistert und möchte es ständig haben

Bauernkrapfen meine Familie war begeistert und moechte es staendig haben

Zutaten

  • 600 g Mehl (glatt)
  • 3 Stk Eier
  • 50 g Butter
  • 1 Wf Hefe
  • 4 EL Zucker (feinkristall)
  • 1 TL Salz
  • 250 ml Milch
  • 500 g Fett , zum Ausbacken
  • 2 Prise Zucker, zum Bestreuen
  • 1 Schuss Rum

Zubereitung:

Zuerst die Butter in einen Topf geben, Milch dazu und alles schön langsam unter ständigem rühren erwärmen (nicht kochen lassen).

In einer Schüssel Mehl, Salz, Germ und Zucker vermischen.

Jetzt Die Dotter und den Rum zur Milch geben und verrühren, sodass die Dotter gut verquirlt sind. Nun das Milchgemisch unter die Mehlmischung geben und gut zu einem seidig, glatten Teig verarbeiten.

Dann Mit einem Tuch zudecken und an einem warmen Ort gehen lassen (ca. 30 Min.). Sobald sich die Menge verdoppelt hat,

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche erneut durchkneten. Anschließend Kugeln von ca. 3 cm Durchmesser formen und diese nochmals für min. 20 Min. abgedeckt gehen lassen.

Nun Die Kugel mit der Hand zu einer Scheibe flach drücken. Auf der Unterseite der Scheibe mit den Fingern in der Mitte eine Vertiefung drücken.

Die Krapfen mit der Vertiefung nach unten schwimmend in heißem Fett ausbacken. Wenn sie schön goldbraun sind wenden und auf der anderen Seite fertig backen. Die fertigen Krapfen auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Zucker bestreuen.

Guten Appetit

Bauernkrapfen, meine Familie war begeistert und möchte es ständig haben

Bauernkrapfen, meine Familie war begeistert und möchte es ständig haben
Vorbereitungszeit:45 Minuten
Kochzeit:15 Minuten
Gesamtzeit:1 Stunde
Portionen:12 Krapfen

Beschreibung

Bauernkrapfen sind ein traditionelles österreichisches Gebäck. Dieses Rezept ergibt flaumige und köstliche Krapfen, die mit Zucker bestreut werden. Ideal für Feste oder einfach als süße Leckerei.

Küche:Österreichisch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Bauernkrapfen, Krapfen, Österreich, Gebäck, Hefegebäck

Zutaten

  • 600 g Mehl (glatt)
  • 3 Stk Eier
  • 50 g Butter
  • 1 Wf Hefe
  • 4 EL Zucker (feinkristall)
  • 1 TL Salz
  • 250 ml Milch
  • 500 g Fett , zum Ausbacken
  • 2 Prise Zucker, zum Bestreuen
  • 1 Schuss Rum

Anweisungen

  1. Zuerst die Butter in einen Topf geben, Milch dazu und alles schön langsam unter ständigem rühren erwärmen (nicht kochen lassen).
  2. In einer Schüssel Mehl, Salz, Germ und Zucker vermischen.
  3. Jetzt Die Dotter und den Rum zur Milch geben und verrühren, sodass die Dotter gut verquirlt sind. Nun das Milchgemisch unter die Mehlmischung geben und gut zu einem seidig, glatten Teig verarbeiten.
  4. Dann Mit einem Tuch zudecken und an einem warmen Ort gehen lassen (ca. 30 Min.). Sobald sich die Menge verdoppelt hat,
  5. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche erneut durchkneten. Anschließend Kugeln von ca. 3 cm Durchmesser formen und diese nochmals für min. 20 Min. abgedeckt gehen lassen.
  6. Nun Die Kugel mit der Hand zu einer Scheibe flach drücken. Auf der Unterseite der Scheibe mit den Fingern in der Mitte eine Vertiefung drücken.
  7. Die Krapfen mit der Vertiefung nach unten schwimmend in heißem Fett ausbacken. Wenn sie schön goldbraun sind wenden und auf der anderen Seite fertig backen. Die fertigen Krapfen auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Zucker bestreuen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 15 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 8 g
  • Cholesterin: 75 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 8 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Vitamin A: 100 IU
  • Vitamin C: 1 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 50 mg
  • Phosphor: 70 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Berliner Mit Vanillecreme W2xEX 2.5x Q99 png

Berliner Mit Vanillecreme

Zitronen Pralinen Unbedingt Nachmachen W2xEX 2.5x Q99

Zitronen Pralinen: Ein Rezept für wahre Genießer