Zutaten:
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 250 g griechischer Joghurt
- 300 g Mehl (Type 405)
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
- 6-8 frische Aprikosen, entsteint und halbiert
Anleitung:
Vorbereitung:
- Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Kuchenform vorbereiten: Eine Springform (Durchmesser 26 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben, damit der Kuchen nicht klebt.
Teig zubereiten:
- Butter und Zucker: In einer großen Rührschüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem Handmixer oder in der Küchenmaschine cremig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist (ca. 3-5 Minuten).
- Eier hinzufügen: Die Eier einzeln hinzufügen und jedes Ei gut unterrühren, bevor das nächste hinzugefügt wird.
- Joghurt und Vanille: Den griechischen Joghurt und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Trockene Zutaten:
- Mehlmischung: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und eine Prise Salz vermischen.
- Teig fertigstellen: Die Mehlmischung nach und nach zu der Butter-Ei-Mischung hinzufügen und vorsichtig unterheben, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren, damit der Teig nicht zu fest wird.
Aprikosen vorbereiten:
- Aprikosen: Die frischen Aprikosen waschen, entsteinen und halbieren.
- Teig in die Form: Den fertigen Teig in die vorbereitete Kuchenform gießen und glatt streichen.
- Aprikosen anordnen: Die halbierten Aprikosen mit der Schnittseite nach oben gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die Aprikosen leicht in den Teig drücken, sodass sie nicht vollständig untergehen.
Backen:
- Backzeit: Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen geben und etwa 40-45 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn ein Zahnstocher, den Sie in die Mitte des Kuchens stecken, sauber herauskommt.
- Abkühlen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend den Kuchen aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Optional:
- Puderzucker: Den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
- Glasur: Alternativ können Sie eine Glasur Ihrer Wahl über den Kuchen geben. Eine einfache Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft passt besonders gut.
Genießen Sie diesen ultraweichen und saftigen Aprikosen-Joghurt-Kuchen!
Guten Appetit!