
Wenn traditioneller Apfelkuchen auf den leckeren Geschmack von Bienenstich trifft, entsteht ein unwiderstehliches Dessert, das alle Sinne verwöhnt. Dieses Rezept kombiniert die fruchtige Frische von Äpfeln mit der sahnigen Füllung eines Bienenstichs und dem knusprigen Belag aus karamellisierten Mandeln. Der perfekte Kuchen für gemütliche Nachmittage oder besondere Anlässe!
Zutaten:
Für den Mürbeteig:
- 175 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 300 g Mehl
- 2 Esslöffel Wasser
- 1 Ei
Für die Füllung:
- 4 Äpfel
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 300 g Quark
- 200 ml Sahne
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Für den Belag:
- 25 g Butter
- 50 g Honig
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Milch
- 75 g Mandeln, gehobelt
Zubereitung:
Für den Mürbeteig das Mehl mit Salz und Zucker mischen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und in die Mehlmischung einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht.
Wasser und Ei hinzufügen, um einen Teig zu formen. Den Teig zu einer Platte formen, in eine Plastiktüte geben und 40 Minuten lang kaltstellen.
Für die Füllung die Äpfel schälen, entkernen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Die Eier mit Zucker cremig schlagen, den Quark und das Vanillepuddingpulver unterrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform einfetten.
2/3 des Mürbeteigs auf einer bemehlten Fläche ca. 0,5 cm dick ausrollen und die Springform damit auslegen. Mit einer Gabel einstechen und einen 3 cm hohen Rand ziehen. Die Apfelwürfel auf dem Teig verteilen und die Quarkcreme darüber streichen.
Den restlichen Teig kreisförmig ca. 0,5 cm dick ausrollen und den Kuchen damit abdecken. An den Rändern leicht andrücken und mit einem Holzspieß bis zur Füllung einstechen. Im heißen Ofen 45-50 Minuten backen.
Für den Belag die Butter, den Honig, den Zucker und die Milch in einem Topf aufkochen lassen, die Mandeln einrühren und den Belag auf dem heißen Kuchen verteilen. Den Kuchen erneut 15-20 Minuten goldbraun backen und anschließend auskühlen lassen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Apfelkuchen trifft Bienenstich:
Kann ich anstelle von Mandeln auch andere Nüsse verwenden?
Ja, Sie können die Mandeln durch andere gehackte Nüsse wie zum Beispiel Haselnüsse oder Walnüsse ersetzen, um dem Kuchen eine andere geschmackliche Note zu verleihen.
Kann ich die Sahne in der Füllung durch eine fettärmere Alternative ersetzen?
Ja, Sie können anstelle von Sahne auch fettreduzierte Milchprodukte wie fettarme Milch oder Joghurt verwenden, um die Füllung leichter zu gestalten.
Kann ich den Kuchen auch ohne den Belag mit Mandeln backen?
Ja, der Belag mit Mandeln verleiht dem Kuchen eine knusprige und aromatische Note, aber wenn Sie möchten, können Sie den Kuchen auch ohne den Belag backen oder durch eine andere Glasur ersetzen.
Kann ich den Apfelkuchen vor dem Servieren noch warm genießen?
Ja, der Apfelkuchen schmeckt sowohl warm als auch kalt sehr lecker. Sie können ihn direkt aus dem Ofen genießen oder ihn vor dem Servieren leicht erwärmen und mit einer Kugel Eis oder einem Klecks Sahne servieren.
Kann ich den Kuchen auch glutenfrei zubereiten?
Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um den Mürbeteig zuzubereiten, und sicherstellen, dass alle anderen Zutaten glutenfrei sind, um einen köstlichen glutenfreien Apfelkuchen zu genießen.