
Fettgebackenes, benötigt wird ein Roseneisen
Zutaten für 1 Portionen
- 100 g Mehl
- 1 Tasse Milch
- 1 Ei(er)
- 5 Tüte/n Vanillinzucker
- 1 Prise(n) Salz
- Palmfett
- n. B. Puderzucker
Zubereitung
- Mehl, Milch, Ei, Vanillinzucker und Salz miteinander verrühren, den Teig eine Stunde ruhen lassen .
- Das Eisen halb in den Teig tauchen, dann ins heiße Fett zum Ausbacken. Dauer nach Gefühl, die Küchle sollen goldgelb werden.
- Zum Auskühlen auf Küchenpapier legen, evtl. mit Puderzucker bestäuben und servieren.
- Die Küchle schmecken auch noch am nächsten Tag.
Rosenküchle

Beschreibung
Fettgebackenes, zubereitet mit einem Roseneisen. Ein traditionelles und leckeres Gebäck.
Küche:Deutsch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Rosenküchle, Fettgebackenes, Gebäck, Dessert
Zutaten
- 100 g Mehl
- 1 Tasse Milch
- 1 Ei
- 5 Tüten Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- Palmfett
- Puderzucker nach Bedarf
Anweisungen
- Mehl, Milch, Ei, Vanillinzucker und Salz miteinander verrühren, den Teig eine Stunde ruhen lassen.
- Das Eisen halb in den Teig tauchen, dann ins heiße Fett zum Ausbacken. Dauer nach Gefühl, die Küchle sollen goldgelb werden.
- Zum Auskühlen auf Küchenpapier legen, evtl. mit Puderzucker bestäuben und servieren.
- Die Küchle schmecken auch noch am nächsten Tag.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20 g
- Gesättigte Fettsäuren: 10 g
- Cholesterin: 75 mg
- Natrium: 150 mg
- Kohlenhydrate: 40 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Zucker: 15 g
- Eiweiß: 5 g
- Vitamin A: 100 IU
- Vitamin C: 1 mg
- Eisen: 2 mg
- Kalium: 50 mg
- Phosphor: 60 mg