
Zutaten:
- 2 Pkt. Blätterteig aus dem Kühlregal (Rolle)
- 5 große Äpfel
- 2 TL Zimt
- 100 g Zucker
- 1 Ei
Zubereitung:
- Den Blätterteig aufrollen und eine Platte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und raspeln. Mit Zimt und Zucker vermengen und auf dem Blätterteig verteilen, dabei einen Rand von etwa 1 cm lassen.
- Das Ei verquirlen und den Rand des Blätterteiges damit einstreichen.
- Die zweite Teigplatte auflegen und leicht andrücken.
- Bei etwa 180°C im vorgeheizten Backofen 20 – 30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
- Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Schmeckt besonders lecker mit einer Kugel Vanilleeis.
Tipps:
- Variationen der Füllung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Apfelsorten oder fügen Sie Rosinen, gehackte Nüsse oder Mandeln hinzu, um der Füllung eine besondere Note zu verleihen.
- Gewürze: Neben Zimt können Sie auch andere Gewürze wie Vanille oder Ingwer verwenden, um dem Apfelstrudel eine aromatische Würze zu verleihen.
- Serviervorschlag: Servieren Sie den warmen Apfelstrudel mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Prise Puderzucker für ein zusätzliches Genusserlebnis.
Die Geschichte des schnellen Apfelstrudels:
Die Idee für diesen schnellen Apfelstrudel entstand an einem gemütlichen Sonntagnachmittag, als die Sehnsucht nach etwas Süßem und Fruchtigem aufkam, aber wenig Zeit für eine aufwendige Zubereitung vorhanden war. Der Griff zu fertigem Blätterteig aus dem Kühlregal und die Verwendung frischer Äpfel führten zu diesem unkomplizierten Rezept.
Der Duft von Zimt und Äpfeln erfüllt die Küche, während der knusprige Blätterteig den perfekten Kontrast zur saftigen Apfelfüllung bildet. Dieser schnelle Apfelstrudel ist nicht nur im Handumdrehen zubereitet, sondern auch vielseitig anpassbar, um den persönlichen Vorlieben gerecht zu werden.
Ob als spontanes Dessert für Gäste oder als süße Verführung an einem gemütlichen Abend – dieser schnelle Apfelstrudel erfreut Gaumen im Eiltempo. Guten Genuss!