
Zutaten:
- 250 g weiche Margarine oder Butter
- 125 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1/4 TL Zimt
- 300 g Mehl
- 20 g Kakaopulver
- 4 EL Milch
Außerdem:
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Butter
Zubereitung:
Um die Wiener Ringe zuzubereiten, wird zuerst die weiche Margarine oder Butter zusammen mit dem Puderzucker, Vanillezucker, Salz und Zimt vermengt, bis eine gebundene Masse entsteht. Anschließend wird die Milch eingerührt. Danach werden Mehl und Kakaopulver hinzugefügt, um einen relativ weichen Teig zu erhalten. Dieser weiche Teig wird dann in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle gefüllt.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech werden mit dem Spritzbeutel Ringe gespritzt. Beim Spritzen der Ringe ist darauf zu achten, dass genügend Abstand zwischen den einzelnen Ringen eingehalten wird, da sie beim Backen noch leicht auseinandergehen. Es ist wichtig, dass die Ringe groß genug sind, damit auch nach dem Backen noch ein Loch in der Mitte bleibt, um die charakteristische Ringform zu behalten.
Die Ringe werden bei 170 Grad Celsius Heißluft für ungefähr 12 Minuten gebacken, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
Für die Füllung wird die Zartbitterschokolade geschmolzen und anschließend die Butter eingerührt. Die untere Hälfte der Ringe wird mit der Schokomasse bestrichen, und dann werden die anderen Hälften daraufgesetzt und leicht angedrückt.
Die Wiener Ringe sind eine süße Verführung und eine perfekte Leckerei für Genießer. Ihre zarte Textur und der köstliche Schokoladengeschmack machen sie zu einem unwiderstehlichen Gebäck für jeden Anlass.
Guten Appetit beim Genuss dieser himmlischen Wiener Köstlichkeit!