
Die Bavarois-Karamelläpfel mit gesalzener Butter sind ein raffinierter und festlicher Kuchen, der sich perfekt für Geburtstage, Jahresendfeiern und besonders für Weihnachten eignet. Dieses kunstvolle Rezept vereint die Aromen von gesalzenem Butterkaramell, knackigen Äpfeln und einer samtigen Bavarois-Creme zu einem kulinarischen Meisterwerk. In diesem Artikel werden wir Schritt für Schritt durch die Zubereitung dieses beeindruckenden Desserts geführt.
Zutaten
Für den Salzbutter-Karamell-Bayerischen Rahm:
- 250 g Milch
- 50 g Eigelb
- 50 g Zucker
- 250 g Schlagsahne
- 4 g Karamellgelatine
Für den Dacquoise-Keks:
- 35 g Haselnusspulver
- 115 g Mandelpulver
- 150 g Eiweiß
- 140 g Zucker
Für die Apfeleinlage:
- 200 g saurer Apfel
- 50 g Zucker
- 1 EL Cognac
Für das cremige Haselnuss-Praliné-Karamell:
- 100 g gesalzenes Butterkaramell
- 100 g Mascarpone
- 50 g Teig
- 50 g Haselnuss
- 4 g Gelatine
Zubereitung
Für die bayerische Creme mit gesalzenem Butterkaramell:
- Bereiten Sie zunächst das gesalzene Butterkaramell zu, indem Sie Zucker in einem Topf karamellisieren lassen und dann mit heißer Sahne ablöschen. Fügen Sie zum Schluss die halbgesalzene Butter hinzu.
- Mischen Sie die heiße Milch mit dem gesalzenen Butterkaramell, um die Basis für die bayerische Creme herzustellen.
- Geben Sie etwas von dieser Mischung auf Eigelb und zuvor geschlagenen Zucker. Erhitzen Sie die Mischung erneut, um eine Karamellcreme zuzubereiten.
- Fügen Sie die zuvor in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine hinzu und kochen Sie die Creme bei 84 °C.
- Decken Sie die Creme mit Folie ab und lassen Sie sie auf 20 °C abkühlen. Fügen Sie schließlich Schlagsahne hinzu und lassen Sie die Mischung weiter abkühlen.
Für den Dacquoise-Keks:
- Vermengen Sie Haselnusspulver, Mandelpulver, Eiweiß und Zucker nach und nach, nachdem Sie die Pulver zuvor gesiebt haben.
- Verteilen Sie die Mischung auf Backpapier und backen Sie sie bei 180 °C für 15–20 Minuten.
Für die Apfeleinlage:
- Schneiden Sie die Äpfel in kleine Stücke.
- Bereiten Sie einen trockenen Karamell in einem Topf zu und fügen Sie dann die Äpfel hinzu.
- Lassen Sie die Äpfel einige Minuten kochen, flambieren Sie sie mit Cognac und stellen Sie sie dann in den Kühlschrank.
Für das cremige Haselnuss-Praliné-Karamell:
- Rühren Sie das noch heiße gesalzene Butterkaramell mit der zuvor eingeweichten Gelatine um.
- Fügen Sie Mascarpone, Praliné und gehackte Haselnüsse hinzu. Buchen Sie die Mischung.
Für den Zusammenbau:
- Verwenden Sie Gold- und Pink-Lady-Äpfel, um die Form auszukleiden. Schneiden Sie sie mit einer Mandoline in sehr dünne Streifen.
- Ordnen Sie die Apfelscheiben abwechselnd um den Kuchen an, um die Farbe ihrer Haut hervorzuheben.
- Platzieren Sie den Dacquoise-Keks auf dem Boden der Form.
- Fügen Sie die gesalzene Butter-Karamell-Bayerische Sahne hinzu und geben Sie dann die Apfeleinlage hinzu.
- Bedecken Sie dies mit etwas Bayerischer Sahne und einer Schicht cremigem Haselnuss-Praliné-Karamell.
Präsentation und Servieren
Um den Kuchen zu präsentieren, können Sie ihn in Stücke schneiden und auf einem schönen Tablett oder in Gebäckförmchen anrichten. Die Äpfel können auch durch Birnen ersetzt werden, und für die Verzierung können Karamellsplitter verwendet oder selbst hergestellt werden.
Die Bavarois-Karamelläpfel mit gesalzener Butter sind ein wahres Festmahl für besondere Anlässe. Dieses Rezept vereint nicht nur verschiedene Geschmacksrichtungen, sondern bietet auch eine beeindruckende Präsentation. Die Kombination aus cremiger Bavarois, karamellisierten Äpfeln und dem Aroma von gesalzener Butter macht diesen Kuchen zu einem unvergesslichen Genusserlebnis. Probieren Sie dieses Rezept aus und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit einem Dessert, das nicht nur köstlich, sondern auch optisch ansprechend ist.