
Buttermilchkipferl sind ein wahrer Genuss – weich, fluffig und mit einem unvergleichlichen Geschmack. Dieses Rezept bietet die perfekte Mischung aus Einfachheit und köstlichem Geschmack. Sie sind ideal für den Morgenkaffee oder als süße Leckerei für Zwischendurch. Die Zubereitung dieser Kipferl ist unkompliziert und macht Spaß, besonders wenn man sie dann duftend aus dem Ofen holt.
Zutaten:
Für den Teig:
- 300 g Dinkelmehl
- 300 g Weizenmehl
- 400 ml lauwarme Buttermilch
- 1 Würfel frische Hefe (42 g)
- 12 g Salz
- 1 TL Zucker (optional)
- 1 Eigelb zum Bestreichen
Anleitung:
Teigzubereitung:
- Die beiden Mehlsorten in einer großen Schüssel vermischen.
- Eine Mulde in die Mitte des Mehls formen und die frische Hefe in die Mulde bröckeln.
- Etwas Zucker hinzufügen (optional).
- Etwa ein Drittel der lauwarmen Buttermilch in die Mulde gießen und mit etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren.
- Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch oder Folie abdecken und den Vorteig etwa 20 Minuten ruhen lassen.
- Nach der Ruhezeit die restliche Buttermilch sowie das Salz hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Hefeteig kneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für etwa 50 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen deutlich vergrößert hat.
Formen der Kipferl:
- Nachdem der Teig aufgegangen ist, auf einer bemehlten Oberfläche zu einem großen Kreis mit einem Durchmesser von etwa 35 bis 40 cm ausrollen.
- Den ausgerollten Teig in 8 bis 10 gleich große Tortenstücke schneiden.
- Jedes Stück vom breiten Ende her locker aufrollen, um die typische Kipferlform zu erhalten.
- Die fertig geformten Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Backen der Kipferl:
- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Die Kipferl etwa 20 Minuten gehen lassen und dann mit einem Eigelb bestreichen.
- Die Kipferl bei 200°C backen, dann die Temperatur auf 160°C reduzieren und weitere 5 bis 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Fertigstellung:
- Die gebackenen Kipferl aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Diese Buttermilchkipferl sind ein wahrer Genuss – fluffig, luftig und perfekt für gemütliche Frühstücke oder als süßer Snack zwischendurch. Lassen Sie sich von ihrer Leichtigkeit und dem unwiderstehlichen Geschmack verführen!
Die Vollendung der Kipferl
Nachdem wir die Kipferl geformt haben, lassen wir sie erneut ruhen und sorgen dafür, dass der Ofen auf die richtige Temperatur vorgeheizt ist. Der Duft des frisch gebackenen Teigs erfüllt die Küche, wenn wir sie in den Ofen schieben und sie goldbraun backen. Der Moment, in dem sie aus dem Ofen kommen, ist magisch, und das Bestreuen mit Puderzucker verleiht ihnen den letzten Hauch von Süße.
Ein Genuss für die Sinne
Buttermilchkipferl sind ein echtes Highlight und ein Genuss für die Sinne. Ihre fluffige Textur und ihr köstlicher Geschmack machen sie zu einem Favoriten für die ganze Familie. Ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder für besondere Anlässe – diese Kipferl sind immer eine köstliche Wahl, die jeden Gaumen erfreut. Gönnen Sie sich den Genuss, diese leckeren Kipferl zuzubereiten und zu genießen – Sie werden es nicht bereuen!