Steppdeckenkuchen Rezept

Steppdeckenkuchen Rezept

Der Steppdeckenkuchen ist eine faszinierende Kreation, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch optisch ein Highlight auf dem Kaffeetisch darstellt. Mit einem Muster, das an eine Steppdecke erinnert, zieht dieser Kuchen alle Blicke auf sich.

Zutaten für den Steppdeckenkuchen:

Für den Steppdeckenkuchen-Teig:

  • 250 g weiche Butter
  • 275 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Zitronenschale oder ein Esslöffel Zitronenzucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier, zimmerwarm
  • 500 g Mehl Type 405
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 75 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
  • 250 ml / 250 g Milch, zimmerwarm

Für die Steppdeckenkuchen-Quarkmasse:

  • 500 g Quark, Fettstufe 20% oder 40%
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillepudding-Pulver
  • 75 g / 3 gehäufte Esslöffel Zucker

Zubereitung des Steppdeckenkuchens:

Um den Steppdeckenkuchen zu backen, wird zunächst ein Backblech mit Butter eingefettet.

Für den Teig wird die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale, einem Eigelb und einer Prise Salz schaumig gerührt. Anschließend werden die restlichen Eier und das Eiweiß portionsweise hinzugefügt.

Steppdeckenkuchen Rezept

Das Mehl wird mit Backpulver und den gemahlenen Nüssen vermengt und dann zusammen mit der zimmerwarmen Milch zur Eimasse gegeben. Alles wird gründlich verrührt und der Teig auf dem Backblech glatt gestrichen.

Der Backofen wird auf 170 Grad Umluft oder 190 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt.

Steppdeckenkuchen Rezept

Für die Quarkmasse werden Quark, Ei, Vanillepudding-Pulver und Zucker gut miteinander verrührt. Diese Masse wird mit einer Rundtülle auf dem Teig im Abstand von etwa 4 cm aufgespritzt.

Steppdeckenkuchen Rezept

Der Kuchen wird etwa 35 Minuten goldbraun gebacken, dann abgekühlt und leicht mit Puderzucker bestäubt.

Der Steppdeckenkuchen wird auf dem Backblech auf den Kaffeetisch gestellt, um das schöne Muster zur Geltung zu bringen.

Viel Spaß beim Backen!

Der Steppdeckenkuchen macht Ah! an der Kaffeetafel

Der Steppdeckenkuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein visuelles Highlight auf jeder Kaffeetafel. Sein einzigartiges Muster, das an eine Steppdecke erinnert, macht ihn zu einem Gesprächsthema bei jeder Gelegenheit. Mit einer einfachen Zubereitung und einer Vielzahl von Variationen bietet dieser Kuchen eine kulinarische Erfahrung, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe perfekt ist.

Steppdeckenkuchen Rezept

Erleben Sie die Freude am Backen dieses köstlichen Kuchens, der nicht nur Ihre Sinne verzaubert, sondern auch das Auge erfreut. Experimentieren Sie mit den Zutaten und probieren Sie verschiedene Dekorationen aus, um Ihren ganz eigenen, einzigartigen Steppdeckenkuchen zu kreieren.

Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker sind oder gerade erst in die Welt des Backens eintauchen – der Steppdeckenkuchen ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Backkünste zu präsentieren und Ihre Lieben zu begeistern.

Genießen Sie diesen delikaten Kuchen in geselliger Runde und lassen Sie sich von seinem unverwechselbaren Geschmack und Aussehen verzaubern!

Häufig gestellte Fragen:

Frage 1: Kann ich anstelle von Mandeln auch Haselnüsse im Steppdeckenkuchen verwenden?

Antwort: Ja, Sie können Haselnüsse als Alternative zu Mandeln verwenden. Das verleiht dem Kuchen einen leicht unterschiedlichen Geschmack.

Frage 2: Wie lange hält sich der Steppdeckenkuchen frisch?

Antwort: Der Kuchen bleibt bei richtiger Lagerung etwa drei bis vier Tage frisch.

Frage 3: Kann ich die Quarkmasse für den Steppdeckenkuchen im Voraus zubereiten?

Antwort: Ja, Sie können die Quarkmasse vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bevor Sie sie auf den Kuchen spritzen.

Frage 4: Ist der Steppdeckenkuchen für Vegetarier geeignet?

Antwort: Ja, der Steppdeckenkuchen enthält keine tierischen Produkte außer Eiern und Milch, ist also für Vegetarier geeignet.

Frage 5: Kann ich den Steppdeckenkuchen einfrieren?

Antwort: Ja, Sie können den Kuchen einfrieren. Stellen Sie sicher, ihn gut zu verpacken, um die Frische zu erhalten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Tiramisu mit Erdbeeren und weißer Schokolade

Tiramisu mit Erdbeeren und weißer Schokolade

Japanischer Käsekuchen mit Thermomix

Japanischer Käsekuchen mit Thermomix