
Zögern Sie nicht, mit diesem Thermomix-Biskuitkuchenrezept großartige Kreationen zu zaubern!
Ob Geburtstagskuchen, Weihnachtskuchen oder Erdbeerrollen – mit diesem Rezept können Sie spektakuläre Kuchen wie den verschneiten Wald kreieren! Ihre Desserts werden sicherlich bewundernde Blicke auf sich ziehen, wenn Sie sie stolz auf Ihrem Tisch präsentieren!
Ein herrlich luftiger und weicher Biskuitkuchen, genau wie er sein sollte, lässt sich ganz einfach mit dem Thermomix zaubern.
ZUTATEN:
- 4 Eier
- 125 g Zucker
- 125 g gesiebtes Mehl (oder glutenfreie Backmischung… gesiebt!)
- 1 Prise Salz
ANWEISUNGEN:
Den Schneebesen in die Schüssel geben, 4 Eier und 125 g Zucker hinzufügen und auf 6 Minuten/Stufe 3/37°C einstellen. Die Mischung verdreifacht ihr Volumen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C vorheizen.
Nach Ablauf der Zeit erneut 6 Minuten/Stufe 3 (ohne Temperatur) rühren und dann 125 g gesiebtes Mehl (siehe Hinweise) mit einer Prise Salz hinzufügen. Mit dem Schneebesen 8 Sekunden/Stufe 2 verrühren.
Buttern und mehlen Sie eine Form oder einen Teigring und seinen Teller (oder einen Teller, wenn Sie einen Rollkuchen backen, in diesem Fall kann auch Backpapier verwendet werden).
Den Biskuitteig gleichmäßig in die Form gießen. Bei Bedarf mit der Rückseite eines Esslöffels oder eines Spatels glattstreichen.
Bei 180°C etwa 20 Minuten backen, bis der Kuchen eine Größe von ca. 22 cm Durchmesser erreicht (je nach Größe der Form anpassen).
Sobald der Biskuitkuchen aus dem Ofen kommt, aus der Form lösen, indem Sie ihn auf ein Gitter stürzen. Abdecken, damit der Biskuit nicht zu stark austrocknet, und abkühlen lassen.
Sobald der Biskuitkuchen abgekühlt ist, können Sie ihn öffnen und nach Belieben garnieren: beispielsweise mit Mousselinecreme und Erdbeeren für einen Erdbeerkuchen oder Schokoladenganache für einen verschneiten Wald… Ein perfekter Weg, ihn in zwei Hälften zu schneiden, ist mit einem 2 cm hohen Kreis als Führung für Ihr Messer.
ANMERKUNGEN:
Das Sieben des Mehls hat einen großen Einfluss auf das Endergebnis und ist mit einem herkömmlichen Metallsieb ganz einfach! Platzieren Sie es auf der Thermomix-Schüssel, bevor Sie die Tara aktivieren, füllen Sie die benötigte Mehlmenge hinein und rütteln Sie leicht, damit das Mehl gleichmäßig herausrieselt, ohne Chaos zu verursachen.