
ZUTATEN FÜR 1 PORTION
für den Teig
- 1 Stk. Eigelb
- 1 Stk. Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 25 g Zucker
- 1 EL Milch
- 20 g Mehl
- 1 TL Kakao (echten)
- 1 TL Margarine
für die Füllung
- Nach Belieben Kirschen (aus dem Glas)
- Nach Belieben Kirschsaft
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 TL Vanillepuddingpulver (gehäuft)
- Nach Belieben Zucker
- 100 ml Schlagobers
- 0.5 Packungen Vanillezucker
- Nach Belieben Schokoraspeln
ZUBEREITUNG :
Für das Schwarzwälder-Kirsch-Omelette das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen. Dann das Eigelb mit dem Zucker und der Milch gut verrühren und das Eiweiß unterheben. Mehl und Kakao auf die Masse sieben und ebenfalls unterheben.
Die Margarine in einer Pfanne (24cm Ø) bei mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen. Teig hineingeben und glattstreichen.
Danach die Hitze etwas reduzieren und die Pfanne mit einem Deckel verschließen. Der Teig sollte jetzt ca. 10 – 15 Minuten backen, bis er eine wattige Konsistenz hat und gewendet werden kann. Nach dem Wenden, den Teig noch ca. eine Minute weiter backen.
Den Fladen aus der Pfanne auf einen Teller geben und vorsichtig zusammenklappen. Jetzt sollte das Omelette ganz auskühlen.
In der Zeit nach Belieben Kirschen mit etwas Kirschsaft und dem Zitronensaft in einem Topf geben, mit Zucker süßen und dann alles zum Kochen bringen. In einem kleinen Gefäß das Vanillepuddingpulver mit ca. 1-2 TL kaltem Wasser anrühren und zügig unter die Kirschen rühren. Kirschen unter Rühren ca. 1 Minute weiter köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist. Die Kirschen vom Herd nehmen und auskühlen lassen, dabei zwischendurch immer wieder mal umrühren.
Nun das Schlagobers mit dem Vanillezucker steif schlagen. Vor dem Servieren, das Omelette aufschlagen, mit Kirschen belegen, mit Schlagobers auffüllen und mit Schokoladenraspeln garnieren.
Rezept-Tipp:
Das Schwarzwälder-Kirsch-Omelette kann für Erwachsene zusätzlich mit ein paar Spritzern Kirschwasser getränkt werden.
Schwarzwälder-Kirsch-Omelette

Beschreibung
Ein köstliches Schwarzwälder-Kirsch-Omelette, perfekt als Dessert oder süße Mahlzeit. Mit Kirschen, Schokoraspeln und Schlagsahne gefüllt.
Zutaten
- 1 Stk. Eigelb
- 1 Stk. Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 25 g Zucker
- 1 EL Milch
- 20 g Mehl
- 1 TL Kakao (echten)
- 1 TL Margarine
- Kirschen (aus dem Glas) nach Belieben
- Kirschsaft nach Belieben
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 TL Vanillepuddingpulver (gehäuft)
- Zucker nach Belieben
- 100 ml Schlagobers
- 0.5 Packungen Vanillezucker
- Schokoraspeln nach Belieben
Anweisungen
- Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelb mit Zucker und Milch verrühren und das Eiweiß unterheben. Mehl und Kakao auf die Masse sieben und unterheben.
- Margarine in einer Pfanne (24cm Ø) bei mittlerer Hitze schmelzen. Teig hineingeben und glattstreichen.
- Hitze reduzieren und die Pfanne mit einem Deckel verschließen. Den Teig ca. 10 – 15 Minuten backen, bis er eine wattige Konsistenz hat und gewendet werden kann. Nach dem Wenden, den Teig noch ca. eine Minute weiter backen.
- Den Fladen aus der Pfanne auf einen Teller geben und vorsichtig zusammenklappen. Das Omelette auskühlen lassen.
- Kirschen mit Kirschsaft und Zitronensaft in einem Topf geben, mit Zucker süßen und zum Kochen bringen. Vanillepuddingpulver mit etwas kaltem Wasser anrühren und unter die Kirschen rühren. Kirschen unter Rühren ca. 1 Minute weiter köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen, dabei umrühren.
- Schlagobers mit Vanillezucker steif schlagen. Vor dem Servieren das Omelette aufschlagen, mit Kirschen belegen, mit Schlagobers auffüllen und mit Schokoladenraspeln garnieren.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 25 g
- Gesättigte Fettsäuren: 15 g
- Cholesterin: 150 mg
- Natrium: 150 mg
- Kohlenhydrate: 45 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 30 g
- Eiweiß: 10 g
- Vitamin A: 200 IU
- Vitamin C: 5 mg
- Eisen: 2 mg
- Kalium: 200 mg
- Phosphor: 100 mg