
Zutaten
- 250 g Mehl
- 250 g Zucker, braun
- 250 g Butter
- 2 EL Nutella
- 4 Ei(er)
- 1 Pck. Backpulver
- 3 Pck. Puddingpulver, Schokolade, zum Kochen
- 1 Liter Milch
- 9 EL Zucker
- 250 g Butter
- Zum Verzieren: Schokoraspeln, Streuseln, Perlen usw.
Zubereitung
Für den Teig:
Mehl, Zucker, Butter, Nutella, Eier und Backpulver zu einem glatten Teig verrühren, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen. Bei 170-175 Grad Ober- Unterhitze ca. 15 min (je nach Ofenmodell) abbacken.
Für die Puddingmasse:
Den Pudding nach Anweisung zubereiten, aber nur 1 Liter Milch verwenden. Nach dem Aufkochen die Butter zufügen und unter Rühren schmelzen lassen. Danach die Schoko-Buttermasse etwas abkühlen lassen, hin und wieder umrühren, damit keine Haut entsteht. Die etwas abgekühlte Masse, muss noch streichfähig sein, auf dem abgebackenen Teig verteilen und erkalten lassen.
Nach Belieben verzieren mit Schokoraspeln, Streuseln, Perlen usw.
Wenn der Kuchen nicht am gleichen Tag verzehrt werden soll, empfehle ich die Verzierung erst am Tag des Verzehrs aufzubringen, die Puddingmasse kann etwas “Schwitzwasser” verlieren.
Kuchen kann gut einen Tag vorher zubereitet werden, da der Boden nicht sehr schnell durchweicht!
Schoko Friss Dich Kuchen

Beschreibung
Ein köstlicher Schoko Friss Dich Kuchen mit einem saftigen Teig und einer cremigen Schokoladenpuddingmasse. Perfekt zum Verzieren mit Schokoraspeln und Streuseln.
Zutaten
- 250 g Mehl
- 250 g Zucker, braun
- 250 g Butter
- 2 EL Nutella
- 4 Ei(er)
- 1 Pck. Backpulver
- 3 Pck. Puddingpulver, Schokolade, zum Kochen
- 1 Liter Milch
- 9 EL Zucker
- 250 g Butter
- Zum Verzieren: Schokoraspeln, Streuseln, Perlen usw.
Anweisungen
- Mehl, Zucker, Butter, Nutella, Eier und Backpulver zu einem glatten Teig verrühren, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen.
- Bei 170-175 Grad Ober- Unterhitze ca. 15 min (je nach Ofenmodell) abbacken.
- Den Pudding nach Anweisung zubereiten, aber nur 1 Liter Milch verwenden.
- Nach dem Aufkochen die Butter zufügen und unter Rühren schmelzen lassen.
- Danach die Schoko-Buttermasse etwas abkühlen lassen, hin und wieder umrühren, damit keine Haut entsteht.
- Die etwas abgekühlte Masse, muss noch streichfähig sein, auf dem abgebackenen Teig verteilen und erkalten lassen.
- Nach Belieben verzieren mit Schokoraspeln, Streuseln, Perlen usw.
- Wenn der Kuchen nicht am gleichen Tag verzehrt werden soll, empfehle ich die Verzierung erst am Tag des Verzehrs aufzubringen, die Puddingmasse kann etwas “Schwitzwasser” verlieren.
- Kuchen kann gut einen Tag vorher zubereitet werden, da der Boden nicht sehr schnell durchweicht!
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 25 g
- Gesättigte Fettsäuren: 15 g
- Cholesterin: 150 mg
- Natrium: 200 mg
- Kohlenhydrate: 50 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 30 g
- Eiweiß: 6 g
- Vitamin A: 200 IU
- Vitamin C: 1 mg
- Eisen: 2 mg
- Kalium: 150 mg
- Phosphor: 100 mg